zum Hauptinhalt

STADTMENSCHEN: Abgelegte Männer und mehr: Vier Filmpremieren

Eine zum vierten Mal verheiratete Frau, die zu Weihnachten alle abgelegten Ehemänner nebst neuer Familie einlädt – eine schauerliche Idee, aber sie bietet allerhand Potenzial für nicht nur schwarzen Humor. Die Gäste der Premiere von Vanessa Jopps Komödie „Meine schöne Bescherung“ heute Abend im Zoo-Palast können sich auf einiges gefasst machen, auch an beteiligter deutscher Filmprominenz, von Martina Gedeck über Heino Ferch bis zu Jasmin Tabatabai, Meret Becker, Alexandra Neldel und anderen.

Eine zum vierten Mal verheiratete Frau, die zu Weihnachten alle abgelegten Ehemänner nebst neuer Familie einlädt – eine schauerliche Idee, aber sie bietet allerhand Potenzial für nicht nur schwarzen Humor. Die Gäste der Premiere von Vanessa Jopps Komödie „Meine schöne Bescherung“ heute Abend im Zoo-Palast können sich auf einiges gefasst machen, auch an beteiligter deutscher Filmprominenz, von Martina Gedeck über Heino Ferch bis zu Jasmin Tabatabai, Meret Becker, Alexandra Neldel und anderen. Am Donnerstagabend wird dann im International weitergefeiert, diesmal geht es um Martin Gypkens Episodenfilm „Nichts als Gespenster“ nach dem Roman von Judith Hermann. Erwartet wird neben Regisseur und Autorin eine ganze Galerie von Darstellern, darunter Jessica Schwarz, August Diehl, Fritzi Haberlandt, Maria Simon. Am Dienstag darauf darf Jessica Schwarz im Cinemaxx am Potsdamer Platz schon wieder auf den roten Teppich, samt Benno Fürmann, Uwe Ochsenknecht und Leander Haußmann – zur Weltpremiere von dessen Komödie „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken“. Dann darf man sich fast auch schon zur Premiere von „Keinohrhasen“ am 10. Dezember im Cubix rüsten – mit Regisseur und Hauptdarsteller Til Schweiger nebst Nora Tschirner. ac

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false