zum Hauptinhalt

Stadtleben: Schloss Schönhausen zu besichtigen

Im Dezember soll das Schloss Schönhausen nach einer langen Instandsetzungsphase wieder geöffnet werden. Doch schon an diesem Wochenende steht das fast fertig sanierte Schloss Besuchern offen.

Im Dezember soll das Schloss Schönhausen nach einer langen Instandsetzungsphase wieder geöffnet werden. Doch schon an diesem Wochenende steht das fast fertig sanierte Schloss Besuchern offen. Am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 11 bis 16 Uhr, können die ehemaligen Wohnräume der Königin Elisabeth Christine sowie das erste Obergeschoss mit dem Festsaal und die weiteren historischen Innenräumen besichtigt werden.

Bei der Renovierung von Schloss Schönhausen in den 60er Jahren war ein giftiges Holzschutzmittel verwendet worden. Die kontaminierten Hölzer wurden nun freigelegt und von der Umgebung isoliert. Im neuen Glanz erstrahlen die Fassade, Gemälde und der Garten.

Außerdem sind am Wochenende die Räume geöffnet, in denen nach der Museumseröffnung die Nutzung des Schlosses als DDR-Präsidentensitz und -Gästehaus thematisiert werden soll. Die benachbarte Bundesakademie für Sicherheitspolitik öffnet ebenfalls ihre Türen und lädt zur Besichtigung des Festsaales im Konferenzgebäude ein, in dem nach der Wende der Zentrale Runde Tisch der DDR tagte (am Sonntag nur bis 15 Uhr). Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Sanierung wird gebeten. Der Eingang zum Schloss befindet sich in der Tschaikowskistraße 1 in Niederschönhausen. oew

Mehr zum Umbau im Netz:

www.spsg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false