zum Hauptinhalt

Museumsinsel: Stuttgarter Architekturbüro gewinnt Wettbewerb

Das Büro Harris + Kurrle erhielt im Wettbewerb um die Erweiterung der Berliner Museumsinsel den ersten Preis. Bei der Ausschreibung ging es um den Bau der Museumswerkstätten.

Berlin - Wie das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung mitteilte, wird das Büro den nördlichen Teil der so genannten Museumshöfe bauen, in dem unter anderem die Werkstätten für den Museumskomplex untergebracht werden sollen. Der Entwurf sieht eine sandfarbene Klinkerfassade mit lamellenförmigen Fenstern vor. Den zweiten und dritten Platz belegten die Berliner Architekten Schweger Assoziierte sowie Heinle, Wischer und Partner. An dem Wettbewerb hatten sich 28 Architekturbüros beteiligt.

Die Erweiterung ist Teil des Um- und Ausbaus der Museumsinsel, zu der auch der in die Kritik geratene Eingangsbereich mit der von Chipperfield geplanten James-Simon-Galerie gehört. Das Unesco-Weltkulturerbe mit dem berühmten Pergamon-Museum wird für insgesamt rund einer Milliarde Euro restauriert. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false