
Nach der Brückensperrung im Berliner Westen liegt ein Verkehrskonzept vor. Noch vor Ostern soll der Abriss ausgeschrieben werden. Arbeiten rund um die Uhr sollen den Neubau beschleunigen.
Nach der Brückensperrung im Berliner Westen liegt ein Verkehrskonzept vor. Noch vor Ostern soll der Abriss ausgeschrieben werden. Arbeiten rund um die Uhr sollen den Neubau beschleunigen.
Am Mittwoch wollen Autobahn GmbH und Senat ein Verkehrskonzept wegen der gesperrten Brücke der Stadtautobahn vorstellen. Die Pläne dürften Autofahrer und Anwohner enttäuschen.
Eine Brückensperrung im Westen Berlins führte zum Verkehrskollaps. Im Osten wartet das nächste Chaos: Die Elsenbrücke ist gesperrt, trotzdem soll ein weiterer Abschnitt der A100 öffnen.
Ein Supermarkt und ein Fitness-Center sollen den Leerstand in der Shopping-Mall zwischen Lichtenberg und Friedrichshain füllen. Langfristig gibt es noch größere Pläne.
Seit Montagfrüh gibt es auf der A100 eine neue Fahrspur auf der Gegenfahrbahn, die Entlastung bringen soll. Doch die Lkw rollen weiterhin durch die Wohnviertel. Bewohner und Bezirk sorgen sich um ihre Infrastruktur.
Die Sperrung der Ringbahnbrücke führt seit Tagen zu einem Verkehrschaos in Berlin. Am Montag wurde ein Notfahrstreifen freigegeben. Es kommt weiterhin zu Stau – vor allem auf den Nebenstraßen.
Die Sperrung der sogenannten Ringbahnbrücke sorgt für Verkehrschaos im Berliner Westen. Ab Montag soll es zumindest eine Fahrspur auf der A100 in Richtung Norden geben. Der Start verzögert sich aber.
Die Sperrung der Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm stürzt Berlin ins Verkehrschaos. Wie lässt sich das Problem beheben? Einschätzungen des Bau-Experten Helmut Schmeitzner.
Alle sprechen über sie, wir sprechen mit ihr: Berlins gesperrte A100-Brücke über ihre „Wut im Beton“ und Politikversagen – und welcher der Brückenkumpels als Nächstes dran ist. KI macht’s möglich.
Ein Mercedes-Fahrer baut in Berlin-Grunewald mehrere Unfälle. Schließlich kippt die G-Klasse auf die Seite. Die Polizei trifft vor Ort auf drei betrunkene Insassen.
Gehetzte Mitarbeiter, verärgerte Kunden – und die Lieferungen? Sascha Pohls Tischlerei am Kaiserdamm befindet sich durch die Brückensperrung auf der A100 mitten im Verkehrschaos.
Durch Berlin in 14 Fragen: Von Baustellen bis Boulevard – stellen Sie sich unserem wöchentlichen Hauptstadtquiz!
Die neue Verkehrslage rund um das Autobahndreieck Funkturm wirkt sich auch auf Einsatzfahrten aus. Die Feuerwehr kann ihr Steuersystem aber erst anpassen, wenn die neue Verkehrslenkung feststeht.
Trotz der Vollsperrung der A100-Brücke besteht noch immer kein Verkehrskonzept. Autobahngesellschaft, Senat und Bezirk geben sich gegenseitig die Schuld. Welche Stelle hat versagt?
Brückensperrung und BVG-Streik führten am Donnerstag dazu, dass der Verkehr im Westen Berlins zusammenbrach. Am Freitag geht es auf den Straßen dagegen deutlich entspannter zu.
Wegen eines Risses musste die Ringbahnbrücke auf der A100 voll gesperrt werden. Auf umliegenden Straßen staut sich der Verkehr. Welche Alternativen gibt es?
Die Berliner Volksbank, eines der größten Finanzinstitute der Hauptstadt, hat das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen und will seine 228.000 Mitglieder am Erfolg beteiligen.
Abriss und Neubau der Ringbahnbrücke müssen beschleunigt werden, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. Die kurzfristige Sperrung der A100 verteidigt er indes.
Unter der maroden Autobahnbrücke in Berliner Westen rollen Nah- und Fernverkehr. Eine Sperrung der Gleise hätte dramatische Folgen vor allem für die S-Bahn. Doch es gibt bereits Notkonzepte.
Der Verkehrsinfarkt im Westen der Stadt trifft Speditionen besonders hart. Die Innung spricht von einer „abstrusen Situation“. IHK und Verbände fordern Verkehrssenatorin Ute Bonde zum Handeln auf.
Um die gesperrte Ringbahnbrücke der Berliner Stadtautobahn schnellstmöglich neu zu bauen, will die FDP bestehende Gesetze außer Kraft setzen. Auch das ICC spielt in den Plänen eine Rolle.
Viele Anwohner berichten von einer unzumutbaren Situation nach der Sperrung der A100-Brücke. Einige sehen in dem Verkehrschaos aber auch eine Chance, dass mehr Berliner aufs Rad steigen.
Die Sperrung der sogenannten Ringbahnbrücke sorgt derzeit für Verkehrschaos im Berliner Westen. Ab Montag soll es auf der A100 zumindest wieder eine Fahrspur in Richtung Norden geben.
Nach der Brückensperrung auf der A100 rollt der Ausweichverkehr durch Charlottenburger Wohnkieze. Polizisten werden angepöbelt. Anwohner sorgen sich um die Verkehrssicherheit.
Die kurzfristige Sperrung der Stadtautobahn stürzt den Berliner Verkehr ins Chaos. Auch, weil kein Konzept vorliegt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf macht dem Bund schwere Vorwürfe.
In den nächsten Jahren dürften noch viele Autobahnbrücken gesperrt werden. Denn der Staat hat seine Kernaufgaben vernachlässigt. Die Bürger brauchen viel Geduld – trotz Reform der Schuldenbremse.
Durch die Sperrung der Ringbahnbrücke verlagert sich der Verkehr in die umliegenden Kieze. Dadurch würden auch Einsatzkräfte in ihrer Arbeit behindert, fürchtet Berlins Innensenatorin Iris Spranger.
Im Berufsverkehr am Dreieck Funkturm kommt es zu massiven Staus. Die Ringbahnbrücke der A100 ist aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Jetzt äußert sich die Autobahn GmbH.
Im Berliner Westen droht ein jahrelanges Verkehrschaos. Wegen eines Risses ist die Autobahnbrücke der A100 seit gestern Abend voll gesperrt. Das betrifft nicht nur Autofahrer.
In den Tarifverhandlungen für die Berliner Verkehrsbetriebe steht die entscheidende Gesprächsrunde .Größter Knackpunkt ist für die Gewerkschaft das Grundgehalt.
Schon jetzt ist die Brücke im Westen Berlins nur einspurig befahrbar. Die Verkehrsführung wurde kürzlich allerdings in großer Eile eingerichtet. Nun wird nachgebessert.
Vom BER-Streik bis zum neuen Grünkohlkönig: Testen Sie Ihr Wissen zu den wichtigsten Berliner Ereignissen der Woche!
Wegen Brückenschäden ist die A100 am Dreieck Funkturm nur einspurig befahrbar. Der Bezirk will bei der Sanierung eine Vollsperrung – und sorgt sich wegen des Durchgangsverkehrs.
Der Senat arbeitet an einem Masterplan gegen den Sanierungsstau bei Berlins Brücken – und im Parlament wirbt eine bekannte Baufirma. Das erinnerte manchen Teilnehmer an eine Kaffeefahrt.
Mit über 90 Kilometern pro Stunde rasen zwei Autofahrer über die Martin-Luther-Straße in Schöneberg. Ihre Führerscheine sind die beiden 19-Jährigen nun erstmal los.
Noch ist eine von drei Spuren frei – doch wegen eines Brückenrisses über dem S-Bahn-Ring droht eine Vollsperrung der Berliner Stadtautobahn. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Autofahrende auf der A100 am Dreieck Funkturm brauchen weiter Geduld: Mindestens zwei Wochen soll die Teilsperrung im Bereich Charlottenburg andauern – und es könnte noch dicker kommen.
Seit Donnerstagnachmittag ist die A100 am Funkturm in Richtung Wedding auf eine Spur verengt. Der Grund: Ein Riss an der Brücke über die Ringbahn. Es kommt zu Staus.
Zwischen neuer Stadtautobahn und Schifffahrtskanal entsteht das erste Gebäude der Hauptstadt, das die 150-Meter-Marke knackt. Höher ist in Berlin nur der Fernsehturm.
Die Zukunft der Mobilität in der nach Fläche drittgrößten Großstadt Europas ist ohne das Auto nicht denkbar. Die Frontstellung gegen Pkw-Fahrer bringt uns nicht voran. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster