zum Hauptinhalt
Thema

BSR Berlin

Frustthema Winter: Hunderte Berliner landen mit Knochenbrüchen in Kliniken. Die Stadtreinigung kämpft nun im Sondereinsatz gegen ungeräumte Gehwege.

322077_0_007e0275.jpg

Jetzt auch die BVG. Zum S-Bahn-Chaos kommt nun ein Warnstreik im Nahverkehr hinzu. Lahmgelegt wird der Betrieb dadurch zwar nicht, doch es ist mit Ausfällen bei Bussen und U-Bahnen zu rechnen. Auch bei Bundesbehörden und der BSR soll die Arbeit stundenweise ruhen.

Von
  • Hannes Heine
  • Klaus Kurpjuweit

"Silo leer? – Salz kommt per Mausklick!", steht auf der Internetseite des Unternehmens Esco, von dem auch die BSR ihr Tausalz bezieht. Im Moment gilt: Silo leer! – Salz kommt oder auch nicht.

Von Stefan Jacobs

UPDATE Nach nächtlichen Schneefällen sind auf Brandenburgs Straßen zahlreiche Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Auf dem Berliner Ring kam ein Mensch ums Leben, mehrere Autobahnen mussten gesperrt werden. Am Nachmittag entspannte sich die Lage.

Von Stefan Jacobs

„Das läuft glatt / 1160 Arbeitsloseunterstützen den BSR-Winterdienst“von Sandra Dassler vom 16. JanuarIn den letzten Monaten bin ich häufiger in Berlin zu Gast, und ich muss aktuell Erschreckendes feststellen.

Winter in Berlin

So viel Schnee war selten: Autofahrer müssen Zwangpausen einlegen – und sogar Hubschrauber dienen als Räumgerät.

Von Annette Kögel
317992_0_ac7e7e78.jpg

Tief "Daisy" ist vorübergezogen, ein neues Hoch bringt klirrende Kälte. Die Stadtreinigung ist weiter rund um die Uhr im Einsatz, es gibt mehr Unfälle, doch nur geringe Schäden.

Von Hannes Heine

Die auch für Berlin angekündigten Schneemassen blieben bis Samstagabend aus, doch was den ganzen Tag vom Himmel rieselte, summierte sich am Ende doch. Weichen wurden zugeweht und nur die Hauptstraßen wurden geräumt.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Klaus Kurpjuweit

Von einem Chaos ist in der Region Berlin-Brandenburg noch nichts zu merken. Die Berliner Stadtreinigung ist allerdings seit Freitagnacht mit der kompletten Flotte an Räumfahrzeugen im Einsatz. Meteorologen rechnen mit insgesamt etwa zehn Zentimeter Neuschnee an diesem Wochenende.

Schnee

Fast schon hysterisch wurde vor dem Tief Daisy gewarnt. Doch bisher zeigt sich die Hauptstadt widerstandsfähig. Polizei und Stadtreinigung sind sich einig: Die Lage ist beherrschbar. Flüge von Tegel nach München wurden gestrichen.

Selbst wenn der Schnee als waagerechter Vorhang vor dem Fenster vorbeifegt, bietet das Radio erfahrungsgemäß Trost: „Wir sind mit 450 großen Streufahrzeugen und 2000 Mann im Einsatz“, wird ein Sprecher der Berliner Stadtreinigung (BSR) dort auf allen Sendern sagen wie eh und je. Dafür, dass dieses Versprechen eingehalten wird, sorgt maßgeblich Robert Drieß, Abteilungsleiter für Organisation und Technik bei der BSR und damit auch Chef des Berliner Winterdienstes.

Von Stefan Jacobs

Selbst wenn der Schnee als waagerechter Vorhang vor dem Fenster vorbeifegt, bietet das Radio erfahrungsgemäß Trost: „Wir sind mit 450 großen Streufahrzeugen und 2000 Mann im Einsatz“, wird ein Sprecher der Berliner Stadtreinigung (BSR) dort auf allen Sendern sagen wie eh und je. Dafür, dass dieses Versprechen eingehalten wird, sorgt maßgeblich Robert Drieß, Abteilungsleiter für Organisation und Technik bei der BSR und damit auch Chef des Berliner Winterdienstes.

Von Stefan Jacobs
Winter

Hausbesitzer gefordert: Die Bezirksämter verhängen Bußgelder bei Verstößen gegen die Räumpflicht. In den nächsten Tagen soll es neuen Schnee geben. Immerhin: Die Stadtreinigung ist vorbereitet und kann ihre Winterdienstflotte mit bis zu 2000 Mitarbeitern auf die Straßen schicken.

Von
  • Sandra Dassler
  • Henning Onken
317350_0_35d3f1dc.jpg

Nach dem Dreikönigstag wird der Weihnachtsbaum abgeschmückt. Doch wohin mit der nadelnden Nordmanntanne? Was man bei der Entsorgung beachten sollte.

Von Sylvia Vogt
316772_0_deab9788.jpg

Die BSR und private Räumdienste kommen mit der Straßenräumung in Berlin nicht hinterher – auch viele Gehwege sind voll Matsch und Eis.

Von
  • Fatina Keilani
  • Jörn Hasselmann
315339_0_8160f7b1.jpg

UPDATE Schnee und Glätte haben in der Nacht zu Montag in weiten Teilen Deutschlands zu einem Verkehrschaos geführt. Vor allem in Nordrhein-Westfalen und Bayern kam es zu kilometerlangen Staus. In Berlin gab es dagegen kaum Behinderungen.

Es wird kalt und glatt. Nur die BSR darf Tausalz streuen. Bei Verstößen können bis zu 10.000 Euro fällig werden, weil das Salz den Pflanzen zusetzt. Was die Alternativen sind

Von Stefan Jacobs

Schwarz-Gelb könnte die Müllgebühr hochtreiben. Bisher sind kommunale Unternehmen wie die BSR und die Wasserbetriebe steuerbefreit. Eine Änderung "könnte für Berlin eine Gebührensteigerung im zweistelligen Prozentbereich bedeuten", sagt BSR-Sprecherin Sabine Thümler.

BEWIRTSCHAFTUNGIm Haushaltsentwurf für 2010 sind für die Bewirtschaftung des zum großen Teil leerstehenden Flughafengebäudes Ausgaben in Höhe von 6,6 Millionen Euro vorgesehen. Hinzu kommen zwei Millionen Euro für Investitionen, die auch in den nächsten Jahren in dieser Höhe anfallen.

Fast alle Mitglieder des Berliner Senats haben im vergangenen Jahr aus Nebentätigkeiten zusätzliche Einkünfte erzielt. Das geht aus einem von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) vorgelegten Bericht hervor. Thilo Sarrazin führt die Liste an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })