zum Hauptinhalt
Thema

Fête de la Musique

Planet Pro Berlin – das ist ein bisschen Fête de la Musique, wenngleich an einem zentralen Ort. Ein bisschen Fanmeile, wenngleich ohne Fußball.

Seit etlichen Jahren gehört die Fête de la Musique in Berlin zum festen Bestandteil der urbanen Sommeranfangsfolklore. Während man sich vor 1995 an Spontanklampfereien bei verstreuten Sonnenwend-Lagerfeuern begügen musste, kann man sich jetzt auf über 50 Bühnen durch die musikalische Weltstadt Berlin treiben lassen – alles umsonst und draußen.

Mitte. Wegen des Festivals Fête de la Musique sind der Zionskirchplatz und die Zionskirchstraße zwischen Anklamer Straße und Kastanienallee ab heute um 6 Uhr bis morgen um 12 Uhr gesperrt.

Zur 12. Fête de la Musique könnte es morgen noch voller werden als sonst – wegen bekannter Musiker wie Dr. Motte und El*ke. Und wegen der WM

Von Sebastian Leber

5Frank Schröder, Michael Schultze und Peter Becker stehen vor der Bühne am Potsdamer Platz und hören sich den Reggae von Zoe an, bevor sie sich für ihr Abendprogramm entscheiden. „Die Vielfalt des Festivals ist Klasse, aber es ist schwierig, sich zu einigen“ meint Peter Becker.

21. Juni, Sommeranfang: Der längste Tag des Jahres gehört der Fête de la Musique

Von Constance Frey

Wer weder Zeit noch Geld für einen Festival-Kurztrip hat, dem wird die Atmosphäre zwischen Soundcheck und Massenerlebnis vor die Haustür geliefert. Von heute Nachmittag an bis spät in die Nacht wird die ganze Stadt zur Bühne.

Bei der Fête de la Musique am Donnerstag sind auch die Kunsthochschulen vertreten: Vor dem Ateliergebäude der Kunsthochschule Weißensee im Monbijou Park gibt es Raumklang- und Lichtinstallationen, von 15 bis 23 Uhr spielen verschiedene Bands. Studierende der HdK veranstalten auf dem Breitscheidplatz ein klassisches Kammerkonzert (ab 19 Uhr).

In Barcelona, Brüssel, Budapest, Neapel, Paris und Turin - nicht nur auf unseren Straßen wird heute geklampft, gezupft, getrommelt und gesungen, was das Zeug hält. Zur Fête de la Musique, dem Feiertag der internationalen Musikfreunde, gibt es heute den ganzen Tag über Livemusik.

Am Mittwoch ist es wieder soweit: Die diesjährige Fête de la Musique startet auf vielen Bühnen, die sich über das gesamte Gebiet der Innenstadt verteilen. Zentren der Musik sind unter anderem der Mauerpark in Prenzlauer Berg und die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })