zum Hauptinhalt
Thema

Fête de la Musique

Zem Sarmento (links) aus Portugal und Michel Turchetti aus Frankreich machen seit einem Jahr auf Berlins Straßen zusammen Musik.

Zum Sommeranfang ist Fête de la Musique. An jeder Ecke wird gespielt und gesungen. Die ganz normalen Straßenmusiker wissen, wie man das Publikum begeistert. Wir haben ein paar getroffen.

Von Leonie Langer
Musik war gestern. Auf der Insel der Jugend gibt es nun vor allem Veranstaltungen für Familien.

Festivals, Theater und Kinovorstellungen: All das war in den vergangenen Monaten Mangelware auf der sonst so belebten Insel der Jugend am Treptower Park. Schuld daran sind neue Lärmschutzauflagen. Die fehlenden Einnahmen aus dem Sommergeschäft soll nun das neue Winterprogramm wieder hereinholen.

Von Christoph Spangenberg

Ernst und zugleich ironisch sein ist möglich: Die Zentralkapelle Berlin wird zehn und feiert sich selbst mit einem Jubiläumskonzert im Kammermusiksaal.

Von Gunda Bartels

FRANZÖSISCHE MUSIK Musik aus dem Ursprungsland der Fête de la Musique gibt es auf der „Frenchy Night“ im Kesselhaus der Kulturbrauerei, Prenzlauer Berg. Französische Chansons sind im Café Theater Schalotte in Charlottenburg, im Aznavourian in der Rykestraße in Prenzlauer Berg, und im Centre Francais in der Müllerstraße, Wedding, zu hören.

Von Thomas Loy

Die Fête de la Musique ist die alljährliche Generalmobilmachung der Musikszene, umsonst und draußen, für Laien und Profis. Sie mobilisiert 4000 Musiker auf Bühnen und Straßen.

Von Thomas Loy
Umsonst und draußen. Viele Musikfans hatten sich zum Konzert im Mauerpark aufgemacht.

Vor fünf Jahren bei der Fête de la Musique brachten Bands und Ensembles auf über 80 Bühnen die Stadt zum Klingen. Gratis, denn alle Musiker verzichteten auf ihre Gagen. Was Sidney Gennies darüber schrieb.

Von Sidney Gennies
Für die einen ist es Klanggemisch, die Nachbarn nennen es Lärm. Bevor die Probe beginnt, schließt der Chor deshalb die Fenster.

Ihr Chor muss nicht perfekt sein. Das ist das Schöne, deswegen gehen sie hin. Sie alle sind über 60. Im Leben haben sie kaum gesungen, waren damit beschäftigt, sich anderweitig Gehör zu verschaffen. Auftreten? „Das können wir nicht!“ Heute tun sie es doch – zur Fête de la Musique

Von Nadja Klinger

Die diesjährige Fête ist die bislang größte: Auf 76 Outdoor- Bühnen in acht Bezirken mit Schwerpunkt in Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte treten zwischen 16 und 22 Uhr etwa 600 Gruppen und Ensembles auf. Der Eintritt ist frei.

Heute ist „Fête de la Musique“. Auf 60 Bühnen gibt es kostenlos Rock, Pop und Jazz. 100 000 Zuschauer werden erwartet

Von Sebastian Leber

Alle Berliner Musikbegeisterten kommen heute voll auf ihre Kosten: Es ist „Fête de la Musique“. Auf 60 Bühnen gibt es kostenlos Rock, Pop und Jazz. 100.000 Zuschauer werden erwartet.

Von Sebastian Leber

Die Potsdamer Fête de la Musique beginnt am Samstag schon gegen 10 Uhr. Hier für euch einige Programmpunkte:ab 10 Uhr Jazzbrunch mit Piano-Show von Caroline Wegener im Hammer-Restaurant am Alten Marktab 12 Uhr Pop und Rock mit Klangsalz auf der Minibühne in der Brandenburger Straßeab 14 Uhr Rhythmus in der Brandenburger Straße von den Potsdam Percussion Playersab 18.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })