
Die Brandmeldeanlage der TU Berlin löst am Sonntagmorgen einen automatischen Alarm aus, weil es brennt. Die Löscharbeiten gestalten sich nicht einfach.

Die Brandmeldeanlage der TU Berlin löst am Sonntagmorgen einen automatischen Alarm aus, weil es brennt. Die Löscharbeiten gestalten sich nicht einfach.

Nach einem Unfall ist in der Berliner Havel ein Boot mit vier Passagieren gesunken. Eine Person geriet unter Wasser.

Ein Großfeuer in einer Laubenkolonie zerstört einen angrenzenden Kfz-Betrieb. Schon öfter brannte es in dem Gewerbegebiet. Händler machen Polizei und Feuerwehr Vorwürfe.

In einem Einfamilienhaus bricht ein Feuer aus, ein Mann stirbt. Laut einem Medienbericht soll es sich bei dem Toten um den bekannten Charlottenburger Feinkost-Händler Dietmar Rogacki handeln.

Am Mittwochnachmittag gab es unter der Fußgängerbrücke Schwedter Steg in Pankow einen Brand. Die Feuerwehr war im Einsatz. Die Ringbahn-Linien S41 und S42 fahren nur im Zehn-Minutentakt.

Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg stand in der Nacht zu Mittwoch ein Auto in Flammen. War es das Werk von Brandstiftern?

In einer ehemaligen Laubenkolonie brach ein Feuer aus, das sich schnell ausbreitete. Weit über 100 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Inzwischen hat die Feuerwehr Entwarnung gegeben.

Giftige Wolken, stinkende Luft, Blaulicht überall: Großeinsatz für die Feuerwehr – und die Bevölkerung fiebert mit. Hier sind Fotos und Videos vom Einsatz, den die Feuerwehr zum Glück meisterte.

Nach dem Tod einer 87-jährigen Frau in Rathenow ermittelt die Staatsanwaltschaft. Ihr Ehemann steht unter Verdacht. Er wurde auf einem Baugerüst entdeckt.

In der Stadt Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark wurde am Montag eine Weltkriegsbombe gefunden. Für die Entschärfung muss großräumig evakuiert werden.

Verfassungsschutz, Migration, Polizei, Feuerwehr: Im Innenministerium brennt es in vielen Bereichen. Welche Problemfelder der künftige Minister René Wilke (parteilos) nach dem Rücktritt von Katrin Lange (SPD) zügig angehen muss.

Nach einem Funkausfall drängt sich die Frage auf, wie gut Sicherheitsbehörden für Störungen gewappnet sind. Berlins Sanierungsstau trifft auch sensible Technik, warnt der Chef der Feuerwehrgewerkschaft.

Ein ADAC-Rettungshubschrauber und unzählige Boote der Wasserrettungsdienste üben den gemeinsamen Einsatz. Star der Übung ist ein kleines Gerät, das sich im Wasser selber aufbläst.

In einer Wohnung in Hellersdorf bricht ein Brand aus, Zeugen alarmieren die Feuerwehr. Die rückt an und rettet einen Mann mit schweren Verbrennungen aus seiner Wohnung.

Mehrere Gewitter ziehen am Freitag über Berlin. Mancherorts hagelt es heftig, doch die Feuerwehr gibt Entwarnung.

Im Terrassenbereich einer Erdgeschosswohnung brannte es in der Nacht zu Freitag im Stadtteil Bornstedt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.

Im Fall akuter Notlagen kann die Stadt nun Turnhallen und andere Standorte schnell zu Hilfestationen umrüsten. Das Geld dafür kam vom Land Brandenburg.

Seit einem halben Jahrhundert sind sie da, wenn’s in Hermsdorf brennt. Heute muss die Freiwillige Feuerwehr viel mehr machen als Löschen.

Zeugen beobachten am Dienstagnachmittag, wie eine Person am Urbanhafen ins Wasser steigt, jedoch nicht mehr auftaucht. Taucher retten das Opfer wenig später – es stirbt jedoch noch vor Ort.

Vor einem Jahr kam es in einem Warschauer Einkaufszentrum zu einem verheerenden Feuer. Polen wirft russischen Geheimdiensten nun Brandstiftung vor. Die Antwort aus Moskau folgt prompt.

50 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, das Feuer im Rathaus in der Frankfurter Allee wurde gelöscht. Nun bestätigt die Polizei, dass wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt wird.

Sauberer Systemumbau oder Mitnahme eines vorübergehenden Entlastungseffekts: Vor welcher Wahl die Politik stünde, wenn tatsächlich Beamte in die gesetzliche Rente geholt würden. Eine Analyse.

Eine Person in Friedrichshain ist lebensgefährlich verletzt und befindet sich an einem kaum erreichbaren Ort. Mit einer Drehleiter kann sie die Feuerwehr retten.

Kein Brandschutz, kein Training für die Angestellten, niemand weckte die Gäste: Der Untersuchungsbericht zu dem Brand in einem türkischen Hotel im Januar belegt absolute Fahrlässigkeit.

50 Feuerwehrkräfte waren am Rathaus Friedrichshain-Kreuzberg im Einsatz. Im Ordnungsamt hatte es gebrannt. Laut Tagesspiegel-Informationen könnte ein Feuer gelegt worden sein.

Zwei Waldbrände musste die Feuerwehr am Mittwoch im Kreis Oberhavel bekämpfen. In einem Fall wurde ein 20-Jähriger gefasst.

Berlin am Ende des Krieges: Die Reichshauptstadt ist bis zuletzt heftig umkämpft, auch nach der Befreiung geht es täglich ums Überleben. Doch allmählich blüht der Frieden auf. Eine Chronik.

Wieder wird in Berlin ein Tesla Ziel eines mutmaßlichen Brandanschlags. Auch ein weiteres Auto wurde dabei beschädigt.

Ein missglückter Diebstahl ruft die Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr auf den Plan. Die Folgen reichen weit über eine aufgeschlitzte Lkw-Plane hinaus.

Die Feuerwehr ist am Dienstag mit über 100 Kräften im Spandauer Ortsteil Haselhorst im Einsatz. Dort brannte in einem Industriegebiet eine Werkstatthalle.

Auf dem Gelände einer Jugendeinrichtung in Storkow bricht ein Brand aus. Die genaue Ursache ist bislang unklar – die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.

In der Nacht auf Dienstag ist in der Georgia Bar in Mitte ein Feuer ausgebrochen. Der Sachschaden soll hoch sein.

Mehrere Menschen rufen wegen einer weit über Berlin sichtbaren Rauchwolke die Feuerwehr. Die kann einen brennenden Wohnwagen schnell löschen und gibt Entwarnung.

Die Feuerwehr wird am Morgen in den Berliner Nordwesten gerufen. In einem Wohnhaus brennt es. Vor Ort finden die Retter zwei leblose Menschen.

2500 Menschen drängten sich am Samstag in den Gropius-Passagen in Neukölln, um Rapper Samra zu sehen. Dann eskalierte die Situation. 13 Menschen wurden verletzt, teils schwer.

Nach dem Unglück in Stuttgart mit einer Toten sind die Verletzten alle außer Lebensgefahr. Ermittlern zufolge handelt es sich um einen Unfall. Der Fahrer „bedauert das Geschehen zutiefst“.

Wetter-Turbulenzen hinterlassen in Teilen Deutschlands ihre Spuren: abgedeckte Dächer, Brände, gesperrte Bahnstrecken und Straßen. Veranstaltungen mussten unterbrochen werden.

In den frühen Morgenstunden sind auf dem Gelände eines Berliner Autohauses mehrere Fahrzeuge in Brand geraten. Was steckt dahinter?

Höchste Waldbrandgefahr in Brandenburg: In der Kyritz-Ruppiner Heide brannte es am Donnerstag auf rund 2500 Quadratmeter Waldboden. Ist bald Entspannung in Sicht?

Tag der Arbeit, Tag der Demos, Tag des Chillens: Tausende genossen das Traumwetter in der Stadt, vielerorts wurde getanzt. Und natürlich demonstriert – nicht ohne Zwischenfälle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster