
Die SPD-Führung will auf dem Bundesparteitag in Hamburg das "Volksaktienmodell" zur Bahnprivatisierung beschließen. Klaus Wowereit hält die Teilprivatisierung jedoch für "grundfalsch" und kündigt Widerstand an.
Die SPD-Führung will auf dem Bundesparteitag in Hamburg das "Volksaktienmodell" zur Bahnprivatisierung beschließen. Klaus Wowereit hält die Teilprivatisierung jedoch für "grundfalsch" und kündigt Widerstand an.
Der Senat will Berlin als Standort einer modernen Industrie stärker profilieren. Dem Vorwurf der Opposition, er vernachlässige das verarbeitende Gewerbe und verlasse sich zu sehr auf den Tourismus und die Kreativwirtschaft, will der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) mit einer Grundsatzrede zur Industriepolitik begegnen.
Um sieben Baueinheiten zu koordinieren, werden bis zu 30 Fachleute benötigt
Die Banken lassen gegenwärtig durch externe Gutachter prüfen, ob der Zeitplan für die Eröffnung des neuen Flughafens BBI am 31. Oktober 2011 eingehalten werden kann.
Wie sich Journalisten gegen Beeinflussung wehren
Die Berliner Regierungsfraktionen, aber auch FDP und Grüne begrüßen den Beschluss des Aufsichtsrats der Flughafen-Holding (BBI), das Terminal für den neuen Großflughafen in Schönefeld neu auszuschreiben. Die Liberalen und die Union verbinden dies aber mit einer massiven Kritik am Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der Chef des Aufsichtsgremiums ist.
Eine Klage auf Schadensersatz seitens der Alt-Bieter hätte gute Chancen
Nach neuen Unsicherheiten im Zeitplan des BBI-Baus setzen sich Oppositionspolitiker für einen Stopp des Entwidmungsverfahrens beim Flughafen Tempelhof ein.
Ein Kompromissangebot à la Sarrazin? Im Streit um die Veröffentlichung von Steuerdetails forderte der Finanzsenator die drei Abgeordneten auf, sich für "ihre voreiligen Behauptungen" zu entschuldigen. Dann sei er bereit zu sagen, "dass ich die Dinge lieber anders geregelt hätte".
Der Bau des Terminals wird neu ausgeschrieben: Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit bleibt zuversichtlich , dass der Airport rechtzeitig fertig wird. Die CDU befürchtet hingegen ein Finanzdesaster.
Der Bau des Großflughafens Berlin Brandenburg wird neu ausgeschrieben. Der Grund: Die bisherigen Angebote für diesen Bauabschnitt lagen erheblich über den vorgesehenen Kosten. Trotzdem soll der Flughafen pünktlich im Oktober 2011 eröffnet werden.
Berlin - Berlins Linkspartei will die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in der Stadt nicht länger mit Nullrunden abspeisen – und riskiert dafür Streit mit dem Koalitionspartner SPD und im rot-roten Senat. Dort lautet die offizielle Parole wie gehabt, dass es nichts zu verhandeln gebe, weil der aktuelle Vertrag für den öffentlichen Dienst bis Ende 2009 läuft und Berlin trotz Steuermehreinnahmen sich keine zusätzlichen Ausgaben leisten könne.
Die Linkspartei will die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in der Stadt nicht länger mit Nullrunden abspeisen – und riskiert dafür Streit mit dem Koalitionspartner SPD und im rot-roten Senat. Die Sozialdemokraten lehnen neue Ausgaben strikt ab.
Kulturunternehmer Peter Schwenkow ist seit einem Jahr CDU-Parlamentarier – aufgefallen ist er seitdem nicht, auch nicht mit Reden. Doch durch die Vermarktung von Kultur brachte er Berlin ein Stück voran.
Gestern las Wowereit aus seiner Autobiografie
Auch in Peking 2008 betreut der Tagesspiegel wieder die offizielle Paralympics Zeitung – und das Schülerreporterteam aus Berlin
Berlin - So verspannt wie derzeit war die Beziehung zwischen Berliner Senat und Abgeordnetenhaus lange nicht mehr. Aus Mobbing-Ermittlungen im Petitionsausschuss ist ein handfester Streit um die Rechte von Abgeordneten und von Senatoren geworden.
So verspannt wie derzeit war die Beziehung zwischen Senat und Abgeordnetenhaus lange nicht mehr. Aus Mobbing-Ermittlungen im Petitionsausschuss ist ein handfester Streit um die Rechte von Abgeordneten und von Senatoren geworden.
Der Streit um veröffentlichte Steuerdaten eskaliert, jetzt wird sich der Deutsche Bundestag mit dem Thema befassen. Auch in der SPD steht nur noch Klaus Wowereit fest hinter seinem Sarrazin. Dieser weist unterdessen jede Schuld weit von sich.
Da kann Klaus Wowereit neidisch werden. Anders als das Wachstumsschlusslicht Berlin räumt Potsdam, die kleine Schwester, in Sachen Kinderfreundlichkeit einen Titel nach dem anderen ab.
Er hatte Einkommensdetails Berliner Abgeordneter öffentlich gemacht - ohne deren Einverständnis. Nun hat Finanzsenator Thilo Sarrazin mehrere Strafanzeigen wegen Geheimnisverrats am Hals.
Der große Philosoph Klaus Wowereit hat die Erkenntnis verbreitet, ökonomische Armut führe zu kultureller Armut. Dass er zugleich erklärt, arme Menschen könnten oft nicht mit Geld umgehen und kauften sich zu teures Spielzeug – geschenkt, das wissen wir und das gilt ja auch für diejenigen, die arme Städte regieren.
Wie werden Familien besser unterstützt? Wowereit löst erneut Debatte aus
Landesorden an elf verdiente Berliner verliehen Dabei sind Sportler, Forscher – und ein Tierpfleger
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat Landesorden an elf verdiente Berliner verliehen – vom Amtsvorgänger bis zum Tierpfleger.
Der SPD-Landes- und Fraktionschef kritisiert die Äußerungen des Finanzsenators Sarrazin zu ehrenamtlich tätigen Hartz-IV-Empfängern.
Die Komische Oper Berlin teilt sich mit der Oper Bremen den von der Fachzeitschrift "Opernwelt" vergebenen Titel. Die Deutsche Oper sorgte hingegen mit der Absetzung des "Idomeneo" für das "Ärgernis des Jahres".
Berlin - Über die Förderung von Hartz -IV-Empfängern gibt es weiter Meinungsverschiedenheiten in der rot-roten Koalition in Berlin. Das zeigte sich am gestrigen Donnerstag im Abgeordnetenhaus bei einem Streit zwischen der Linkspartei-Abgeordneten Gabi Hiller und Finanzsenator Thilo Sarrazin.
"Hartz IV"-Empfänger sollten keine Ehrenämter ausüben, sondern sich erst einmal um einen Job kümmern - sagt Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin. Seine Äußerung sorgte im Abgeordnetenhaus für Empörung.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit will nicht in den Streit in der rot-roten Koalition über die Einrichtung der Umweltzone zum Beginn des Jahres 2008 eingreifen. Grundsätzlich hält er aber an der Sperre für ältere Autos in der Innenstadt fest.
Eine Passage aus dem jüngst veröffentlichten Buch des Regierenden Bürgermeisters Wowereit sorgt für Unmut. Darin fordert er Hartz IV-Empfänger auf, besser mit ihrem Geld umzugehen. Oppositionschef Pflüger nennt das "dümmlich und arrogant".
Berlin sucht einen neuen Slogan. Einen, der mit Fantasie und Nachdruck auf die Vorzüge der deutschen Hauptstadt hinweist. Wowereit verspricht sich von einem Beratergremium den passenden Vorschlag. Doch auch die Ideen der Bürger sind willkommen.
Hertha BSC diskutiert über Balleroberung und Verschieben - und nicht über die Tabellenführung. Den Lokalpatrioten wird trotzdem warm ums Herz.
Erst plauderte sich Klaus Wowereit durch Hamburg, heute Abend ist er Gast bei "Beckmann" und wird nicht nur über sein zwiegespaltenes Verhältnis zu Journalisten sprechen. Wowereit kann man sich derzeit scheinbar nicht entziehen.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) startet am Montag zu einem zweitägigen Besuch von Berlins Partnerstadt Warschau. Themen seines Besuchs sind ein gemeinsames Ticket für den öffentlichen Verkehr in beiden Städten und der Umgang mit Homosexualität.
Frank Plasberg zieht um. Viel ändern wird sich an der Sendung aber nicht und Druck verspührt der Journalist auch nicht. Dabei könnte die Konkurrenz am Sonntagabend wirklich kleiner sein.
Klaus Wowereit stellt sein Buch vor – und wundert sich über die Warteschlange
Die O2-Arena hat Richtfest gefeiert. In einem Jahr soll die Mehrzweckhalle eröffnet werden.
Klaus Wowereit versteht es, sich zu inszenieren. Er gibt viel von seinem Privatleben preis und vermittelt so eine gewisse Nähe. Dabei sieht der Bürger aber immer nur, was er sehen soll. Ähnlich war es auch bei Willy Brandt.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit sieht das Engagement von Tom Cruise für die Sekte Scientology problematisch. Er ist aber trotzdem dafür, dass dieser den Widerstandskämpfer Stauffenberg im Film verkörpert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster