zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Berlin - Mehr als 7000 Kollegen und Freunde des am Freitag in Neukölln getöteten Polizisten haben gestern an einem Trauermarsch teilgenommen. Sie zogen schweigend vom Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke in Tempelhof zur Dienststelle des Ermordeten in der Werbellinstraße in Neukölln.

„Manche Städte wären froh, ein Olympiastadion zu haben“, sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit bei der Vorstellung der AdidasArena. „Wir haben im Sommer sogar zwei.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit will am Donnerstag von 14.45 bis 16 Uhr eine Regierungserklärung zur Flughafenentscheidung abgeben.

Der am Freitag von Unbekannten an der Hasenheide angeschossene 42-jährige Polizeibeamte ist tot. Er hinterlässt Frau und zwei Kinder. Von den Tätern fehlt nach wie vor jede Spur.

Zwar hat das Bundesverwaltungsgericht den Weg für den Ausbau des Flughafens Schönefeld freigemacht und ein jahrelanges Tauziehen um das Milliardenprojekt beendet. Doch bis tatsächlich die Bagger anrollen, müssen die Bauherren noch Hausaufgaben erledigen.

Gericht entscheidet über Großflughafen. Politik und Wirtschaft erwarten heute Genehmigung. Gegner hoffen zumindest auf strengere Auflagen

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin - Der Berliner Senat sieht keine Möglichkeit, sich aktiv in den Übernahmekampf um Schering einzuschalten. „Wir sind keine Verhandlungspartner und können auch keine Bedingungen stellen“, sagte der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am Dienstag in Berlin nach einem Treffen mit Vertretern des Merck-Konzerns.

Arbeiter des CNH-Baumaschinenwerks wehren sich gegen die Schließung – und hoffen auf den Senat

Die drohende Insolvenz der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) soll bis zum Wochenende abgewendet werden. Die Regierungsfraktionen SPD und Linkspartei/PDS sind optimistisch, dass mit den Gläubigerbanken der WBM ein tragfähiges Sanierungskonzept gefunden wird.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die CDU Charlottenburg-Wilmersdorf hat am Freitagabend den Unternehmer Peter Schwenkow zum Spitzenkandidaten des Bezirks gewählt. Der Musikmanager und Varieté-Betreiber war vom designierten Spitzenkandidaten der Berliner CDU, Friedbert Pflüger, ins Gespräch gebracht worden.

Die Internationale Tourismus Börse unterm Funkturm wurde eröffnet. Erst dürfen nur Fachbesucher hinein, ab Freitag dann jedermann

Von Lars von Törne

Berlin - Die Gewerkschaft IG Metall setzt auf Bundesprominenz, um auf den Streik beim CNH-Baumaschinenwerk in Berlin-Spandau aufmerksam zu machen. Am Mittwoch sprach der Gewerkschaftsvorsitzende Jürgen Peters vor der Belegschaft und forderte Landes- und Bundespolitiker auf, sich an die Seite der Streikenden zu stellen.

Die Sanierung der maroden Staatsoper Unter den Linden rückt in greifbare Nähe. Nach dem Bund hat sich nun auch der Senat grundsätzlich bereit erklärt, einen Teil der Baukosten zu übernehmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })