Wowereit ist froh über getrennte Wahltermine. SPD und PDS sehen darin Vorteil für Koalition
Klaus Wowereit
Nachteile für Berlin? Welche Projekte sich nach einem Regierungswechsel verzögern oder erledigen könnten
Neuwahlen im Bund, Nachteile für Berlin? Welche Projekte sich nach einem Regierungswechsel verzögern oder erledigen könnten
Die Parteien in Berlin bereiten sich auf den Wahlkampf vor
Zur Eröffnung der neuen Akademie der Künste
Heute wird am Pariser Platz der Neubau der Akademie der Künste eröffnet
Der Regierende kommt nicht zur Eröffnung der Akademie der Künste. Deren Präsident Adolf Muschg versuchte, ihn umzustimmen – vergebens
Roger Boyes, The Times
Berlin Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) wird an der offiziellen Eröffnung des Neubaus der Akademie der Künste am Sonnabend nicht teilnehmen. „Er geht zu Hertha BSC“, sagte Senatssprecher Michael Donnermeyer am Donnerstag.
Vor der Eröffnung ist die Stimmung gereizt, weil Wowereit abgesagt hat. Am Platz fehlt nun nur noch die US-Botschaft
Damit aus einem Gerücht ein wirksames Gerücht wird, muss es auf der Seite eins der „Bild“ stehen. Am besten ist es, wenn es abgründig ist.
Für die Star-Wars-Protagonisten fängt der Alltag an: mit Dreharbeiten und Heavy-Metal-Konzert
Angesichts der Bilder von Stelen hüpfenden Jugendlichen hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) die Besucher des Holocaust-Mahnmals aufgerufen, respektvoll mit der Gedenkstätte umzugehen. (17.05.2005, 20:33 Uhr)
Peter Konwitschny erhält den Berliner Theaterpreis
Berlin hat in diesem Jahr zwar keine Love Parade – aber dafür eine Turn-Parade. Zum Auftakt des 1.
viel Lob von Bürgermeistern aus aller Welt ein
Der frühere SPDWahlkampfleiter Michael Donnermeyer hat jeden Zusammenhang zwischen Spenden für seine Partei im Sommer 2001 und dem Bau des neuen Tempodrom zurückgewiesen. Der parlamentarische Untersuchungsausschuss befragte ihn gestern zu zwei Fundraising-Essen, die von der Initiative „Unternehmer für Klaus Wowereit“ organisiert worden waren, und zu dem Sponsoring des VIP-Bereichs einer Wahlkampfparty der SPD durch den Tempodrom-Förderer Roland Specker.
Die Berliner CDU hofft mit Ingo Schmitt den Landesvorsitzenden gefunden zu haben, der den richtigen Spitzenkandidaten findet
Beim Weltkongress des Städtenetzwerks „Metropolis“ ist der öffentliche Nahverkehr ein Schwerpunkt
Klaus Wowereits Terminbuch darf geheim bleiben. Das hat gestern das Verwaltungsgericht Tiergarten entschieden.
Politiker würdigten erfolgreichen Widerstand vieler Berliner gegen den NPD-Aufmarsch
Politiker würdigen den erfolgreichen Widerstand vieler Berliner gegen den NPD-Aufmarsch. 54 militante Linke festgenommen
WM-Planer sind sauer auf Politiker: 2006 sollte vorm Palast der Republik gefeiert werden, stattdessen wird das Gebäude abgerissen
WM-Planer sind sauer auf Politiker: 2006 sollte vorm Palast der Republik gefeiert werden, stattdessen wird das Gebäude abgerissen
Altbundespräsident mahnt Verantwortung der Deutschen an / Bush ruft die Balten auf, sich für die Freiheit ihrer Nachbarn einzusetzen
Heute, Sonnabend, eröffnet der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit um 11 Uhr am Brandenburger Tor den „ Tag für Demokratie “. Auf einer Bühne gibt es Gespräche mit Zeitzeugen.
Rund um den 8. Mai gibt es in Berlin zahlreiche Veranstaltungen zur Erinnerung an das Kriegsende. Eine Auswahl
Mehrere zehntausend Menschen werden am 7. und 8.
Direktverbindung nach New York lockt neue Zielgruppen für Berlin-Besuche
Nach dreieinhalb Jahren Pause hat Berlin seit heute wieder eine tägliche Direktverbindung in die USA. Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Airlines fliegt von New York nach Tegel. Klaus Wowereit begrüßte die neuen Direktflüge. (03.05.2005, 14:30 Uhr)
besuchte Klaus Wowereit
Delta Air Lines startet morgen wieder die 1998 aufgegebenen New-York-Flüge
Kanadische Botschaft amLeipzigerPlatzeröffnet
Am Leipziger Platz eröffnet die Kanadische Botschaft
Nach dem Baustopp vom 14. April Sondersitzung des Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft: Terminplan wird komplett überarbeitet
Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft gesteht nach einer Sondersitzung Zeitverzögerungen ein
Nach dem vorläufigen Baustopp für Schönefeld will der Aufsichtsrat heute den neuen Kurs festlegen – Sprecher: Keine Abstriche an der Planung
Nichts unternehmen und Verspätungen riskieren – oder Millionen ausgeben, die vielleicht im märkischen Sand verschwinden: Die Flughafengesellschaft will heute festlegen, wie es weitergeht, nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 14. April den Ausbau in Schönefeld vorläufig gestoppt hat.
Die Veranstaltung am Brandenburger Tor, zu der ein bundesweites Bündnis aufruft, bekommt täglich neue Unterstützer. So wird der Literaturkritiker Marcel ReichRanicki am 8.
Die Gewerkschaft Verdi hat den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) aufgerufen, im Sanierungsstreit bei der BVG einzugreifen. Bereits Anfang des Jahres hatten der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) sowie Verdi sich auf einen neuen Tarifvertrag für den Nahverkehr geeinigt, mit dem der Personalaufwand bis 2009 von 534,7 Millionen Euro pro Jahr auf 450,8 Millionen Euro gesenkt werden sollte.