zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Tegel als Flughafen offenhalten, weil der BER in Schönefeld zu klein ist? Ein Plädoyer des früheren Regierenden Bürgermeisters Diepgen provoziert Widerspruch

Von
  • Thorsten Metzner
  • Lars von Törne
Fraktionschefin Ramona Pop

Die Fraktion hat einen Favoriten für die Wowereit Nachfolger: Stadtentwicklungssenator Michael Müller. Die Grünen wollen ohne Koalitionsaussage in den nächsten Wahlkampf ziehen. Einen rot-grünen Automatismus gibt es nicht.

Von Sabine Beikler
Alle möchten, nur einer darf, doch wer - Stöß, Saleh oder Müller (von links)?

Anfangs sah es nach einer Verlegenheitslösung aus. Doch nun nehmen die drei potenziellen Nachfolger von Klaus Wowereit - Jan Stöß, Raed Saleh, Michael Müller - Konturen an. Einen Wettkampf der Zwerge wird's nicht geben. Ein Kommentar.

Lorenz Maroldt
Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Klaus Wowereit war öfters Gast in Talkshows. Zum ersten Mal sitzt er bei Maischberger als bald-nicht-mehr Bürgermeister.

Klaus Wowereits erster großer Auftritt nach der Ankündigung seines Rücktritts findet heute Abend in der Talkshow "Menschen bei Maischberger" statt. Der Noch-Regierende ähnelt dort einem Wellness-Wowi, meint Bernd Matthies. Ein Blick vorab.

Von Lars von Törne
Klaus Wowereit war öfters Gast in Talkshows. Zum ersten Mal sitzt er bei Maischberger als bald-nicht-mehr Bürgermeister.

Klaus Wowereits erster großer Auftritt nach der Ankündigung seines Rücktritts findet heute Abend in der Talkshow "Menschen bei Maischberger" statt. Der Noch-Regierende ähnelt dort einem Wellness-Wowi, meint Bernd Matthies. Ein Blick vorab.

Von Lars von Törne
Noch regieren sie gemeinsam - und stellten das Berliner Olympiakonzept vor: Klaus Wowereit und Frank Henkel.

Klaus Wowereit und Frank Henkel wollen mit ihrem nachhaltigen Konzept und einer Bürgerbefragung 2015 die Berliner für Olympische Spiele in der Hauptstadt begeistern. 2,4 Milliarden Euro würden die Spiele kosten.

Von Sabine Beikler
Senator ist er - aber in den BER-Aufsichtsrat möchte er nicht: Ulrich Nußbaum.

Auffällig engagiert äußerte sich der Finanzsenator jüngst zum Flughafen BER. War das etwa eine diskrete Bewerbungsrede für den Aufsichtsratsvorsitz? So einiges spricht dagegen - dafür deutet einiges darauf hin, dass Nußbaum sogar um seinen Job als Senator bangen muss.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Klaus Kurpjuweit
Wir sehen uns! Jan Stöß, Raed Saleh, Michael Müller - alle wollen Wowereits Nachfolger werden.

... wünscht Klaus Wowereit den drei Kandidaten, die seine Nachfolger werden wollen. Es war eine verrückte Woche, in der der Regierende Bürgermeister von Berlin erst überraschend zurücktrat und dann Jan Stöß, Raed Saleh und Michael Müller erklärten: "Ich will es werden." Eine Rückschau.

Von Lorenz Maroldt
Klaus Wowereit möchte zum 11. Dezember aus dem Amt scheiden - so sieht es zumindest der Zeitplan vor.

Bekommt Klaus Wowereit seinen Abschied aus dem Amt termingerecht zum 11. Dezember hin? Oder muss vorübergehend doch Altbürgermeister Walter Momper genutzt werden? Nach der Rücktrittsankündigung des Regierenden Bürgermeisters stellen sich Fragen über Fragen.

Von Harald Martenstein
Der Kulturstaatssekretär auf dem Gelände von „Ozean“ in der Kreuzberger Schleiermacherstraße.

Kulturstaatssekretär Tim Renner will gegen die Verdrängung der freien Kunstszene aus der Mitte an die Ränder der Stadt kämpfen. Jetzt war er erstmal auf großer Fahrt durch alternative Kunst- und Projekträume.

Von Anna Pataczek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })