zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

Die ursprünglich für den Herbst 2011 geplante Eröffnung der drittgrößten Flughafens ist schon fünf Mal verschoben worden.

2018, 2019 - oder gar erst 2020? Viele fragen sich, wann der Hauptstadtflughafen endlich öffnen kann. Michael Müller hat keine Antwort darauf - aber wohl auch sonst niemand. Außerdem sei der BER schon jetzt nicht mehr zeitgemäß, kritisiert die Lufthansa.

Ein internes Papier zeigt erstmals, dass ein Start des BER auch im Jahr 2018 unrealistisch ist. Berater von Roland Berger haben präzise Mängel und Risiken aufgelistet Der neue Flughafenchef will sich lieber noch nicht festlegen.

Von Thorsten Metzner
Engelbert Lütke Daldrup.

Der bisherige Berliner Staatssekretär Engelbert Lübke Daldrup arbeitet seit Jahren an seinem Image als harter Aufräumer - jetzt ist er neuer Flughafenchef. Aber nicht alles ist ihm geglückt. Unser Blendle-Tipp.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Im Zentrum der Auseinandersetzungen: Flughafenchef Karsten Mühlenfeld.

In der Krisensitzung zum Berliner Flughafen drohen vier Aufsichtsräte mit Rücktritt, darunter der Regierende Bürgermeister Müller. Ex-Bombardier-Chef Clausecker soll Favorit auf die Mühlenfeld-Nachfolge sein.

Von
  • Sabine Beikler
  • Thorsten Metzner
Auf der Startbahn. Macht BER-Chef Mühlenfeld nun auch den Abflug?

Am Flughafen BER wird heute die Macht sortiert, Geschäftsführer Karsten Mühlenfeld muss um seinen Job bangen. Hinter den Kulissen geht es um ein Gesamtpaket und auch um die Frage, ob der gefeuerte Technikchef Jörg Marks zurückkommt.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })