
© Freepik | Bearbeitung: Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Von Bürgerämtern bis Radwege: Was Schwarz-Rot bisher geschafft hat – und was nicht
Die Hälfte der schwarz-roten Regierungszeit ist rum. Einige Punkte haben CDU und SPD umgesetzt. An anderen Stellen musste Kai Wegner verfehlte Ankündigungen weglächeln. Ein Überblick.
Halbzeit für Berlins Landesregierung: Vor gut 19 Monaten kamen der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und der schwarz-rote Senat ins Amt. Auch wegen der verkürzten Amtsperiode hatten sich die Koalitionspartner bewusst nicht zu viel vorgenommen. Wegners wichtigstes Ziel: „Berlin muss endlich wieder funktionieren.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true