zum Hauptinhalt

Berlin: Wahrzeichen soll zurückkommen: Weiter Spenden für Büste des Alten Fritz gesucht

Der Ortsteil Friedrichshagen ist auf dem besten Weg, ein historisches Wahrzeichen in neuer Form zurückzubekommen. So verläuft nach Mitteilung des Kulturamtes die Spendensammlung für das Denkmal des Preußenkönigs Friedrich II.

Der Ortsteil Friedrichshagen ist auf dem besten Weg, ein historisches Wahrzeichen in neuer Form zurückzubekommen. So verläuft nach Mitteilung des Kulturamtes die Spendensammlung für das Denkmal des Preußenkönigs Friedrich II. erfolgreich. Bislang kamen 50.751 Mark zusammen. Das Bezirksamt will nun erste Kostenangebote einholen, so dass Anfang nächsten Jahres der Auftrag vergeben werden kann.

Wie berichtet, soll das Denkmal auf dem Marktplatz an der Bölschestraße zum 250. Jubiläum des Ortsteils im Jahre 2003 wieder stehen. Bereits vor 96 Jahren wurde dort eine Bronze-Statue aufgetellt, die im Sommer 1945 vom Sockel gestoßen wurde. Nach Recherchen des Heimatmuseums ist die Statue vermutlich zwischen 1947 und 1950 einer Buntmetallsammlung zum Opfer gefallen und eingeschmolzen worden. Gussformen des alten Denkmals waren bislang nicht auffindbar, doch es gibt Modelle. Seit sieben Jahren setzt sich eine Interessengemeinschaft dafür ein, Friedrich II., dem Initiator der Ortsgründung Friedrichshagens, ein Denkmal zu setzen. Experten schätzen, dass dafür insgesamt rund 80.000 Mark notwendig sind. Deshalb werden auch weiterhin Spenden unter Berliner Bank AG, BLZ: 10020000, Kontonummer: 7281759300, Verwendungszweck: 3701/28290/361 "Alter Fritz", entgegengenommen.

bey

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false