
Was in Berlin aufs Zeugnis kommt: Noten in der Grundschule – ja oder nein?
In Klasse 3 und 4 können Berliner Eltern entscheiden, ob ihre Kinder Noten bekommen. Die meisten wollen das. Andere Bewertungen erfassen aber oft genauer, was ein Kind schon kann.
Muss die Lern- und Leistungsentwicklung von Schüler:innen unbedingt mit Noten bewertet werden? Die Kritik an der Bewertung mit Ziffernoten ist alt, dennoch startet in den meisten Berliner Grundschulen die Zensierung ab Klasse 3. Dabei könnten sich die Eltern laut Schulgesetz auch dagegen aussprechen. Warum halten sie trotzdem daran fest und worin könnten die Chancen liegen, das Gewohnte hinter sich zu lassen?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden