zum Hauptinhalt

Berliner Linkspartei: Zur Fortsetzung von Rot-Rot bereit

Die Berliner Linkspartei ist zu einer rot-roten Koalition in der Hauptstadt bereit. Auf einem Landesparteitag stimmte die große Mehrheit der 120 Delegierten für eine Fortsetzung des Regierungsbündnisses mit der SPD.

Berlin - Die Linken machen unter anderem den Einstieg in die Gemeinschaftsschule sowie einen öffentlich geförderten Beschäftigungssektor zur Bedingung für einen Verbleib in der Regierung.

Die Linkspartei war bei der Abgeordnetenhauswahl am 17. September auf 13,4 Prozent abgerutscht, deshalb war eine Neuauflage von Rot-Rot an der Parteibasis umstritten. Die SPD wurde mit 30,8 Prozent stärkste Kraft, die Grünen verbesserten sich auf 13,1 Prozent.

Nach der Wahl hatte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) mit der Linkspartei ebenso wie mit den Grünen Sondierungsgespräche über ein mögliches Regierungsbündnis geführt. Die SPD will am Freitag auf einer Landesvorstandssitzung entscheiden, mit welcher der beiden Parteien Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false