
Die weltweit aktive Slow-Food-Bewegung hat bei Turin eine Universität gegründet. Die Studenten verkosten Öl und Stinkerkäse und büffeln Marketing. Ein Besuch.
Die weltweit aktive Slow-Food-Bewegung hat bei Turin eine Universität gegründet. Die Studenten verkosten Öl und Stinkerkäse und büffeln Marketing. Ein Besuch.
Himmel, welche Tradition. Über 700 Jahre gibt es das Gasthaus an der Karolinenstraße in Tegel, und es wäre sicher interessant, einmal zu erfahren, was auf der ersten Speisekarte gestanden hat. Waren es Wildschweine aus eigener Jagd, am Spieß gebraten? Und aus welchem Grund kamen damals die Gäste? Waren sie auf der Durchreise, oder hingen auch damals einige einfach so an der Theke herum, abgefüllt mit Met und anderen scheußlichen Getränken?
Für vier Personen nehme ich 500 g Rosenkohl. Die äußeren Blätter entferne ich, vom Strunk schneide ich ein bisschen weg. Der Rest des Strunks bleibt – da ist doch der beste Geschmack drin! Den Rosenkohl vierteln und zur Seite legen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster