
Zuletzt kuratierte sie den Deutschen Pavillon bei der Biennale in Venedig. 2026 tritt Çağla Ilk die Nachfolge von Intendantin Shermin Langhoff an. Am Gorki ist sie keine Unbekannte.

Zuletzt kuratierte sie den Deutschen Pavillon bei der Biennale in Venedig. 2026 tritt Çağla Ilk die Nachfolge von Intendantin Shermin Langhoff an. Am Gorki ist sie keine Unbekannte.

Yoko Ono schenkt ihrem Mann John Lennon eine Uhr, die sie bei seinem Tod erbt. Jahrzehnte später taucht sie bei einer Auktion auf, ohne Wissen Yoko Onos. Wem gehört die Uhr?

Ein Kinobetreiber in Mailand fürchtet propalästinensische Proteste, wenn er eine Dokumentation über Liliana Segre zeigt. Die Holocaust-Überlebende erhält täglich Hass-Nachrichten.

Ein Holocaust-Überlebender verliert ein zweites Mal in seinem Leben seine Familie an Nazis - und sinnt auf Rache. Oder doch auf Gerechtigkeit? Die Serie „Turmschatten“ stellt schwierige Fragen.

Lange gab es Zweifel, ob Céline Dion trotz ihrer schweren Erkrankung wieder öffentlich auftreten kann. Jetzt schließt sie an ihr Pariser Comeback vom Juli an und singt bei einer Show in Saudi-Arabien.

Schauspielerin Eva Longoria hat während des US-Wahlkampfs mit viel Einsatz für Kamala Harris geworben. Nach der Wiederwahl von Präsident Donald Trump bedauert sie Menschen, die in dem Land festsitzen.

Bei RTL ist der Schauspieler derzeit bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen. Für ein Special in Spanien entschied er sich zu einer eher ungewöhnlichen Anreise.

Karoline Eichhorn bekommt die Ungerechtigkeiten in der Schauspielbranche drastisch zu spüren: „Für uns Frauen über 45 ist es schwer, mit unserem Beruf zu überleben.“

Laura ist immer hart zu sich selbst, im Job – und in Beziehungen. Deshalb akzeptiert sie Davids Hinhaltetaktik. Bis sie an ihr kaputtgeht.

Mit gewohnt markigen Worten äußert sich Biermann zur AfD und zum BSW. Der Musiker unterstellt den Parteien totalitäre Denkmuster.

Zendaya und Tom Holland verliebten sich während der „Spider-Man“-Dreharbeiten sowohl vor als auch hinter der Kamera. Nun beschreibt Zendaya die Arbeit mit ihrem Freund.

Der Film über die Räumung palästinensischer Dörfer im Westjordanland gewann einen Preis bei der Berlinale. Dann folgte Tumult über Antisemitismusvorwürfe bei der Gala. Und neuer Streit zum Kinostart.

Die lang erwartete Fortsetzung von „Gladiator“, ein Film, der Debatten auslöste und ein düsteres Psychogramm: Das sind die Kinostarts der Woche.

Das morbide Drama „Des Teufels Bad“ geht für Österreich ins Oscar-Rennen. Es zeichnet ein abgründiges Psychogramm einer Frau im 18. Jahrhundert. Einige Szenen sind mitunter nur schwer zu ertragen.

Nach fast einem Vierteljahrhundert kehrt Regisseur Ridley Scott ins antike Rom zurück, um die Geschichte seines Filmklassikers „Gladiator“ weiterzuerzählen. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat.

Persönliche Geschichten und Begegnungen - darum geht es bei „3nach9“. Zum 50. Geburtstag geben Giovanni di Lorenzo und Judith Rakers Einblicke in Deutschlands dienstälteste TV-Talkshow.

Es ist gut möglich, dass Rolf Schimpf weltweit der älteste TV-Ermittler außer Dienst ist: Er kann auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken. Die große Zahl auf der Torte hat er sofort angeknabbert.

Ein Sturz in die Tiefe beschäftigt das Ermittlerteam aus Köpenick. Mavi Neumann - gespielt von Aybi Era - ist in dem ZDF-Freitagskrimi auch an ihrem Geburtstag als scharfsinnige Ermittlerin gefragt.

Zum zweiten Mal ist TV-Kommissarin Elena Barin im Einsatz. Darstellerin Hayal Kaya sieht ihre Rolle als Vorbildfunktion – und würde gern mehr trans Menschen im Fernsehen sehen.

Die Horrorserie „Wednesday“ könnte prominente Verstärkung erhalten. Derzeit wird die zweite Staffel gedreht. Popstar Lady Gaga solle eine Rolle übernehmen, berichten US-Medien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster