
Der Glanz und Glamour der Royal Family kommt die Briten teuer zu stehen. Eineinhalb Jahre nach der Krönung von Charles und Camilla gibt die Regierung bekannt, was sie dafür hinblättern musste.

Der Glanz und Glamour der Royal Family kommt die Briten teuer zu stehen. Eineinhalb Jahre nach der Krönung von Charles und Camilla gibt die Regierung bekannt, was sie dafür hinblättern musste.

Hamburgs Wahrzeichen, der Michel, hat meterlange tiefe Risse. Mehr als gedacht, die Kosten steigen. Die Bauarbeiten dauern länger.

Das älteste Kind der Kronprinzessin wird der Vergewaltigung beschuldigt. Thronfolger Haakon spricht von „ernsten Anschuldigungen“ gegen den 27-Jährigen. Experten sehen das Königshaus in einer großen Krise.

Sie gilt als begeisterte Leserin: Königin Camilla ist von der Londoner Universität für ihr Literaturengagement geehrt worden. Verliehen wurde ihr die Ehrung von jemandem, den sie gut kennt.

Zwar gehört die Pille weiterhin zu den meistgenutzten Verhütungsmitteln unter jungen Menschen. Dennoch fürchten viele Jüngere deren körperliche und seelische Auswirkungen.

Jahrzehntelang hat Ursula Haverbeck den Holocaust geleugnet und wurde immer wieder verurteilt. 2019 wollte sie für die Partei „Die Rechte“ ins EU-Parlament einziehen.

„Da Ya Think I’m Sexy?“: Musiker Rod Stewart wird im kommenden Jahr 80 Jahre alt und plant etliche Konzerte in Europa und den USA. Nun erklärt er Fans, was danach kommen könnte.

Der Deutschen Versicherungswirtschaft zufolge sanken die Fälle von Automatensprengungen zwar, der Schaden blieb jedoch hoch. Höher als der Wert des gestohlenen Geldes sind jedoch die Schäden.

Sie lernen sich im Stau kennen und erleben die Liebe ihres Lebens. Doch dann wird Carl krank und will sich nicht retten lassen. Auch von Hannah nicht.

Von der Bühne aufs Feld - Peter Maffay will auf Landwirtschaft umsatteln. Eine Sache reizt ihn daran besonders.

Superstar Selena Gomez enthält Filmschaffenden manchmal bewusst ihre Identität vor, wenn sie zu Castings geht. In einem Interview teilt sie ihren Grund für diese Taktik.

Beyoncé erreicht mit dem Album „Cowboy Carter“ die Spitze der Country-Charts, aber bei der Vergabe der CMA-Country-Preise ist sie nicht im Rennen. Auch der Gewinner des Top-Preises fehlt bei der Show.

Heute wird Oscar-Preisträgerin Goldie Hawn 79 Jahre alt. Sie hat viel Schauspielerfahrung - aber die Anfänge waren nicht leicht, verrät Hawn nun. Sie litt sogar unter Panikattacken.

Als das „Spatzl“ des „Monaco Franze“ wurde Ruth Maria Kubitschek berühmt. Als sie im Juni starb, war die Trauer groß. Für Fans der Schauspielerin bietet sich nun eine Chance.

Ulrich Matthes und Susanne Wolff gehören zur Besetzung dieser Literaturverfilmung. Wie schon der Roman ist der Kinofilm „Milchzähne“ ein atmosphärisches Werk, das an die Klimakatastrophe denken lässt.

Seine „Im Westen nichts Neues“-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Bestseller von Robert Harris auf die Leinwand, der an die Grenzen des katholischen Glaubens führt.

Der neue Film von Oscar-Preisträger Edward Berger, eine Science-Fiction-Parodie von Bruno Dumont und eine deutsche Romanverfilmung: Das sind die wichtigen Kinostarts in dieser Woche.

Imperiale Streitkräfte kämpfen um das Schicksal der Menschheit - mitten auf der Erde in einem kleinen Fischerdorf. Die Science-Fiction-Parodie von Bruno Dumont gewann einen Preis bei der Berlinale.

Der Freitagabend im Ersten gehört oft Frauen in interessanten Berufen. Nun ist auf dem Sendeplatz eine Polizistin im Einsatz, die es nach Teneriffa verschlägt. Das Ergebnis ist weder Krimi noch Drama.

Eine Berliner Ausstellung würdigt das Lebenswerk der renommierten Künstlerin Nan Goldin. Doch vor der Eröffnung entbrennt eine Debatte über die politische Haltung der US-Fotografin im Nahost-Konflikt.

Der italienische Künstler Maurizio Cattelan ist für seine skurrilen Skulpturen bekannt. 2019 klebte er bei einer Kunstmesse in Miami eine Banane an die Wand. Jetzt brachte das Stück Millionen. Warum?

Coachella in der Wüste Kaliforniens ist eines der glamourösesten Musikfestivals der Welt. Nun kündigen die Veranstalter für April 2025 große Namen an - auch aus Deutschland reisen Musiker an.

Es war eine der Lieblingsgitarren von George Harrison: eine „Futurama“-E-Gitarre, 1959 von dem damaligen Beatles-Gitarristen erworben, hat bei einer Auktion in den USA einen hohen Preis erzielt.

Das Reality-Format „Die Verräter“ ist preisgekrönt. Die finale Episode der zweiten Staffel ist nun bei RTL+ zu sehen. Und die hat es in sich - loyal ist hier wirklich niemand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster