
Bei Staatsbesuchen gibt es oft auch große Geschenke. In Italien fiel die Gabe für den britischen König nun eher klein aus - aber originell.
Bei Staatsbesuchen gibt es oft auch große Geschenke. In Italien fiel die Gabe für den britischen König nun eher klein aus - aber originell.
Die einstige Grundschullehrerin hat mittlerweile in den sozialen Medien eine große Fangemeinde, ihre frühere Arbeit vermisst sie aber manchmal.
Millionen lieben Christoph Maria Herbst als schrägen Bürochef Stromberg. Für ihn ist die Kunstfigur immer da: „So eine Figur wie Bernd Stromberg legst du ja auch nie komplett ab.“
Er ist der deutsche Musikstar der Stunde: Seine EP „Schönhauser“ kommt mal melancholisch, mal leichtfüßig daher - und schlägt diese Woche sogar Elton John und Brandi Carlile im Kampf um Platz eins.
„Memento Mori“ war das erste Album der Kult-Band ohne das 2022 gestorbene Gründungsmitglied Andy Fletcher. Von der Tournee dazu in Mexiko kommt nun ein morbider Kinofilm.
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Angesichts der Trump-Regierung macht sich die Musikerin („Talkin' Bout a Revolution“) Sorgen.
RTLzwei hat das Kandidatenfeld von „Kampf der Realitystars“ bekanntgegeben. Manche haben schon nackt im TV geflirtet, andere haben mit Weltstars gedreht. Und ein Promi-Fußballer ist auch dabei.
Millionen kennen ihn als plastischen Chirurgen aus der Erfolgsserie. Jetzt muss Eric Dane einen Schicksalsschlag verkraften.
Leute wie Martin Semmelrogge, Linda Nobat und Jennifer Iglesias steigen in den nächsten Wochen wieder in die Reality-Arena. Viel Drama, einfache Rollenmuster, wenig Tiefe. Wieso lieben das Millionen?
Mit vier neuen Folgen meldet sich die ARD-Reihe „Praxis mit Meerblick“ zurück. Ärztin Nora Kaminski scheint endlich die große Liebe gefunden zu haben. Doch gibt es am Ende tatsächlich ein Happy End?
Sie tanzte im Bananenrock, riskierte ihr Leben als Spionin und kämpfte unermüdlich gegen Rassismus: Wer war Josephine Baker? 50 Jahre nach ihrem Tod bleibt sie wegweisend.
Die Oscar-Akademie vergibt derzeit Preise in 23 Sparten, etwa für den besten Film, Darsteller, Kamera und Regie. 2028 wird eine neue Kategorie eingeführt. Stuntleute haben darauf lange gedrängt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster