
Etwa 100.000 Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Bekannt für politische Statements ist es eher nicht - das ändern Green Day und Bernie Sanders am Eröffnungswochenende.
Etwa 100.000 Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Bekannt für politische Statements ist es eher nicht - das ändern Green Day und Bernie Sanders am Eröffnungswochenende.
Versteht Deutschland keinen Spaß mehr? Einer der wenigen verbliebenen Samstagabendshow-Dampfer geriet in den vergangenen Jahren ins Schlingern.
Die Frick Collection gehört zu den bedeutendsten Museen New Yorks, aber war jahrelang nicht wie gewohnt zu sehen. Jetzt meldet sich das Museum größer als je zuvor zurück - auch dank zweier Deutscher.
Literarisch brachte er es zu höchsten Ehren, politisch war er ein kritischer Wegbegleiter der Bundesrepublik. Ein Zeitzeuge erinnert sich an Günter Grass als verlässlichen Freund.
Leute von früher wiederzutreffen, kann befremden und befreien. Unser Autor stellte sich seiner Vergangenheit – und lernte Erstaunliches über sich.
Händler Walter Lehnertz, genannt „80-Euro-Waldi“, hat eine Leidenschaft: Er fängt gerne dicke Fische, vor allem bei Dunkelheit. Das Hobby bedeutet für ihn pure Entspannung - „sonst wirst du bekloppt“.
Vom Hit beim Après-Ski zur großen Sause auf Mallorca: Der oberbayerische Liedermacher Oimara spielt zum Opening im Bierkönig am Ballermann. Sein erster Auftritt dort - trotzdem Heimspiel.
Eine Polizistin reist für eine Auszeit nach Sylt und startet eine leidenschaftliche Affäre - inklusive Swingerparty: Erotisch statt artig ist der neue „Herzkino“-Film. Es ist ein Ausflug mit Effekt.
Was passiert in der Küche eines edlen Restaurants? Intrigen, Drogen, Stress und Kasernenton - das sind die Zutaten des neuen „Tatort“-Krimis aus Wien. Und Bibi Fellner hat ein Problem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster