
„Temptation Island“ war gestern, jetzt kommt „FBoy Island“: Beim Streamingdienst Prime Video führt Lola Weippert bald durch eine Dating-Show, in der Charme nicht immer ehrlich gemeint ist.
„Temptation Island“ war gestern, jetzt kommt „FBoy Island“: Beim Streamingdienst Prime Video führt Lola Weippert bald durch eine Dating-Show, in der Charme nicht immer ehrlich gemeint ist.
Fans der Comedy-Kombination aus Anke Engelke und Bastian Pastewka bekommen Nachschub: Ihre erste gemeinsame Serie „Perfekt Verpasst“ wird weitererzählt. Es soll neue Folgen geben.
Es geht zurück ans College: Fans von „Maxton Hall“ können sich auf die dunkle Jahreszeit freuen. Hat die Liebe zwischen Ruby und James eine Chance?
Aktivisten entführen die Wachsfigur von Präsident Macron in Paris. Nach Zwischenstopps vor der russischen Botschaft, einer Konzernzentrale und bei der Polizei ist der Wachs-Macron wieder im Museum.
Sandra Hüller, Fatih Akin und weitere Promis fordern einen Kurswechsel. In einer Petition kritisieren sie Deutschlands Umgang mit dem Gaza-Krieg und warnen vor Völkerrechtsbrüchen.
Der auf Volksmusik spezialisierte Barde ist 86 Jahre alt. Er geht immer noch auf Tournee und fühlt sich weiterhin fit. Jetzt nennt Heino die seiner Meinung nach wesentlichen Gründe für seinen Zustand.
Der Frontmann der Pop-Band a-ha hat seine schon Jahre andauernde Erkrankung öffentlich gemacht. Sie hat schwere Folgen für seinen Körper - auch für seine weltbekannte Stimme.
Erst vor einigen Wochen veröffentlichte die Engländerin die Lead-Single eines neuen Albums. Nun hat Jessie J eine beunruhigende Botschaft für ihre Fans. Ihren Humor hat sie aber nicht verloren.
Martina Hill ist unter anderem für ihre kultige Kunstfigur „Larissa“ bekannt. Schon bevor das so war, zog sie mit deren Perücke durch die Clubs. Ende Juni übernimmt sie in der Rolle die „heute-show“.
Sie klagen an, provozieren. Und kneifen, wenn es ernst wird. Populisten wie Geert Wilders inszenieren sich gern als Stimme des Volkes – bis sie plötzlich Verantwortung tragen sollen.
Der eigene Papa als Gouverneur von Kalifornien? Patrick Schwarzenegger und seine Geschwister waren damals gar nicht begeistert, als Vater Arnold die Wahl zum Politiker gewann.
Deutschland diskutiert über eine Pflegereform. Aber was brauchen Menschen, die sich täglich um ihre Angehörigen kümmern, wirklich? Eine Berlinerin erzählt.
Seit Jahrzehnten prägt sie Hollywood – doch nutzt ihren Ruhm auch, um auf das Schicksal der Ärmsten aufmerksam zu machen. Über eine Frau, die nie nur Schauspielerin war.
Das „Bordell Europas“ - so wird Deutschland von Kritikern der geltenden Rechtslage genannt. Sie fordern ein Sexkaufverbot. Eine zweiteilige Doku lässt beide Seiten zu Wort kommen.
Eine Online-Petition bittet den Papst um die Absetzung des Erzbischofs von Köln. Woelki habe seine Glaubwürdigkeit verloren, argumentiert ein Münchner Priester.
Oscar-Preisträger Cillian Murphy erlangte 2002 mit dem Endzeit-Horrorfilm „28 Days Later“ weltweite Bekanntheit. Nun hat Regisseur Danny Boyle für Fans des irischen Stars gute Nachrichten.
Musiker John Legend gilt schon länger als entschiedener Kritiker von US-Präsident Donald Trump. Und er will weiter gegen dessen Politik kämpfen. Sonst, so warnt er, könnte es irgendwann zu spät sein.
Zuletzt holte Luca Guadagnino den Briten Daniel Craig für das Drama „Queer“ vor die Kamera. Nun will der italienische Regisseur mit „Artificial“ einen Stoff um Künstliche Intelligenz anpacken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster