
Der Violinist unterstützt eine Demonstration gegen den Gaza-Krieg am Samstag in Berlin. Einiges in der öffentlichen Debatte findet er kritikwürdig.
Der Violinist unterstützt eine Demonstration gegen den Gaza-Krieg am Samstag in Berlin. Einiges in der öffentlichen Debatte findet er kritikwürdig.
Einen Tag vor seiner ersten Staatsopern-Premiere wird der neue Intendant Tobias Kratzer von einem Magazin zum „Regisseur des Jahres“ gewählt. Worauf sich das Publikum freuen kann.
Das Ex-Paar dreht aktuell eine vierteilige Reality-Doku. Der Sender Sky verspricht Einblicke in den Alltag als Patchwork-Familie mit der kleinen Tochter Snow. Yeliz Koç hat einen Appell an ihren Ex.
Michel Friedman sollte 2026 in einem Literaturhaus in Klütz lesen. Doch der Auftritt wurde abgesagt - aus Angst vor Störern, was heftige Kritik auslöste. Ein Kommunalpolitiker zieht Konsequenzen.
Promis sind gelegentlich das Ziel von Falschmeldungen. Auch die Schauspieler von „GZSZ“ haben sich schon in Fake-News wiedergefunden. Sie wollen nun Aufmerksamkeit schaffen.
Alois Rainer ist Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Außerdem ist er gelernter Metzger. Sein Job sei nicht, die Preisschilder im Supermarkt zu bestimmen, sagt er. Was dann?
Nach Berichten über einen Krankenhausbesuch meldet sich „Star Trek“-Schauspieler William Shatner bei seinen Fans zu Wort. Der Kanadier macht sich auch über „stark übertriebene Gerüchte“ lustig.
Ziehen wir alle in WGs oder Hochhäuser? Werden Einfamilienhäuser bald verboten? Thomas Willemeit, Lars Krückeberg und Wolfram Putz vom Büro Graft wissen es.
Sie schrieb Liebes-Bestseller, verkuppelte Paare bei „Herzblatt“ – und ist selbst seit 23 Jahren verheiratet. Hera Lind über die Rückkehr des Traditionalismus und die Kraft des Zuhörens.
Mariah Carey schloss sich als Kind ihrer Mutter beim Üben von Opernliedern an. Ihrer Mutter sei daraufhin etwas klar geworden, erzählt die Sängerin.
Das Opernhaus des Jahres steht einer Kritikerumfrage zufolge in der Schweiz. Was das Magazin „Opernwelt“ an dem Haus hervorhebt - und welcher Dirigent zum achten Mal einen Titel holt.
Elternschaft kostet Geld – weil meist mindestens ein Elternteil beruflich zurücksteckt. Wer Sorgearbeit bezahlen und Einkommensausfälle ausgleichen will, dem helfen diese Experten-Tipps.
Nach dem Durchbruch ist das zweite Album für viele Musiker eine echte Herausforderung. Die Britin Olivia Dean ließ sich davon nicht beirren und liefert nach „Messy“ einen zeitlos guten Nachfolger.
Als Frontmann von Roxy Music und als Solokünstler feierte Bryan Ferry große Erfolge. Mit 80 Jahren will er zwar weiter Musik machen, doch seine Stimme wird man dabei voraussichtlich kaum hören.
Kindheitserinnerungen, Roadmovie-Atmosphäre und Abschied: Auf seinem neuen Album verarbeitet Max Giesinger persönliche Erlebnisse und kündigt eine Bühnenpause an.
Die Frohsinns-Kapitale Köln mit angesagten Clubs und hoher Promi-Dichte steht unter Druck. Erstmals könnte hier nun in einer deutschen Millionenstadt eine grüne Politikerin Oberbürgermeisterin werden.
Von kleiner Gage zum gefeierten Autor: Marc-Uwe Kling erzählt, warum er trotz Erfolgen immer noch recht sparsam ist - und ihm Taxifahren schwer fällt.
Der Sänger und Schauspieler Freddy Quinn wird am Samstag 94 Jahre alt, doch von Müßiggang und Nichtstun ist der berühmte Senior weit entfernt. Stattdessen steht ein Umzug an.
Wieder hoffen zwei deutsche Produktionen auf Auszeichnungen beim internationalen Ableger des berühmtesten Fernsehpreises der Welt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster