zum Hauptinhalt
Barry Humphries in seiner Rolle als Dame Edna im Jahr 2013.

© AFP/Arthur Edwards

Er war „Dame Edna“: Australischer Komiker Barry Humphries ist tot

Barry Humphries brachte seine Fans in verschiedensten Kultrollen zum Lachen. Nun ist er im Alter von 89 Jahren verstorben.

Der australische Komiker Barry Humphries ist tot. Er starb am Samstagabend (Ortszeit) im Alter von 89 Jahren im St. Vincent's Hospital in Sydney, wie ein Sprecher des Krankenhauses der Nachrichtenagentur PA bestätigte.

Der Entertainer hatte sich dort nach Komplikationen in Folge einer Hüftoperation behandeln lassen. Seine Familie schrieb nach Angaben der Zeitung „Sydney Morning Herald“ und weiteren australischen Medien in einer Mitteilung, Humphries sei sich bis zum Ende selbst treu geblieben. Er habe nie seinen brillanten Verstand und seinen einzigartigen Witz verloren.

Humphries’ Fans seien „kostbar“ für ihn gewesen, so die Angehörigen. Seine Figuren, „die Millionen von Menschen zum Lachen brachten“ würden weiterleben.

Von „Dame Edna“ bis „Findet Nemo“

Der Charakterdarsteller ist im Laufe seiner rund sieben Jahrzehnte währenden Karriere in zahlreiche satirische Rollen geschlüpft. Er war vor allem durch seine kultige Kunstfigur Dame Edna Everage bekannt, eine spießig-schrille Hausfrau mit lila Haaren und einer übergroßen, funkelnden Brille.

In der englischen Version des beliebten „Pixar“-Films „Findet Nemo“ lieh er seine Stimme der kultigen Figur des Haies Bruce.

Humphries habe die Menschen mit „einer Galaxie an Persönlichkeiten“ unterhalten, würdigte ihn der australische Premierminister Anthony Albanese auf Twitter. Der hellste Stern dieser Galaxie sei aber immer Humphries selbst gewesen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der australische Schauspieler Jason Donovan twitterte: „Australien hat einen seiner Größten verloren!“ (dpa, Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false