zum Hauptinhalt

WAS 1839 NOCH GESCHAH: „O.K.“ wird erfunden

Anerkennung für BelgienBelgien wird nach dem Londoner Abkommen als unabhängige, parlamentarische Monarchie anerkannt. China will drogenfrei bleibenChina wehrt sich gegen die Einfuhr von Opium, die Briten als größter Opiumhändler der Region wollen genau das erzwingen und besetzen Hongkong.

Anerkennung für Belgien

Belgien wird nach dem Londoner Abkommen als unabhängige, parlamentarische Monarchie anerkannt.

China will drogenfrei bleiben

China wehrt sich gegen die Einfuhr von Opium, die Briten als größter Opiumhändler der Region wollen genau das erzwingen und besetzen Hongkong. Der erste Opiumkrieg beginnt.

Rätselhafte Abkürzung

In der „Boston Morning Post“ taucht erstmals das Kürzel „O.K.“ auf, im Sinne von „alles in Ordnung“. Wofür die Buchstaben genau stehen, ist eines der großen, ungelösten etymologischen Rätsel, aber „okay“ wird die bekannteste Abkürzung der Welt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false