zum Hauptinhalt

COMPUTER Frage: Bessere Suche in Windows 7

In Windows 7 wurde das Suchen nach Programmen, Dateien und Inhalten stark verbessert. Wie kann man diese Möglichkeiten optimal nutzen? Eine Computerfrage an Reinhold Scheck, Experte für Windows-Fragen.

Zu den Optimierungsverfahren, die unter Windows 7 ein schnelles und sicheres Suchen erlauben, hier die wichtigsten Aspekte: Nach dem Klick auf die Schaltfläche Start können Sie in das darüber liegende Suchfeld einen Suchbegriff eingeben. Schon während der Eingabe erscheinen die ersten Ergebnisse. So lassen sich Programme, Dateinamen oder Inhalte von Dateien finden. Je nach Suchbegriff und Indizierung wird eine Liste mit Programmen, E-Mails oder Dateien angezeigt, die in einigen Fällen durch Zwischenüberschriften unterteilt wird. Sie können nun einen Eintrag anklicken, um ein Programm zu starten oder eine Datei zu öffnen. Klicken Sie eine Zwischenüberschrift an, werden die Fundstellen in einem neuen Explorer-Fenster gezeigt und können dort gefiltert werden.

Wenn Sie bereits ahnen, in welchem Ordner oder Unterordner sich der gesuchte Inhalt befindet, wählen Sie den Ordner im Windows-Explorer. Im entsprechenden Fenster befindet sich rechts oben das Suchfeld. Sie können hier, je nach Art der Suche, verschiedene Suchfilter hinzufügen wie zum Beispiel ein Änderungsdatum oder die Dateigröße. Die Suche wird stark beschleunigt, wenn der zu durchsuchende Bereich von Windows indiziert ist, also gewissermaßen „voruntersucht“ wurde. Das geschieht für viele Dateien automatisch, nicht jedoch für alle. So wird die Indizierung gesteuert: In der Systemsteuerung wird unter „Anzeige“ die Vorgabe „Große Symbole“ ausgewählt. In den „Indizierungsoptionen“ wird festgelegt, welche Orte einbezogen oder ausgeschlossen werden sollen. In der Systemsteuerung wird auch die Art der Suche bestimmt und zwar über die „Ordneroptionen“. Foto: Q

– Haben Sie auch eine Frage?

Dann schreiben Sie uns:

E-Mail: computer@tagesspiegel.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false