zum Hauptinhalt

TV-Quoten: Ein Mann für alle Fälle

Harald Schmidt als Politmagazin-Moderator: Der Entertainer führte am Montag durch die Jubiläumsausgabe von "Report Mainz" in der ARD.

Hamburg - Wie ein gestandener Politmagazin-Moderator führte Entertainer Harald Schmidt am Montagabend um 21.45 Uhr durch die Jubiläumsausgabe von «Report Mainz» in der ARD. Mit Kugelschreiber in der Hand, der typischen Sprache von Magazinpräsentatoren und ernstem Gesicht kündigte er Themen wie das Abschlachten von Robben und brennende Lastwagen an. Nach Senderangaben schalteten 2,33 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 8,4 Prozent) die Sondersendung zum 40. Geburtstag von «Report Mainz» ein.

Die Zuschauer hätten überwiegend positiv auf Schmidts Auftritt beim «Report Mainz» reagiert, sagte Redaktionsleiterin Birgitta Weber am Dienstag der dpa. Viele hätten die Auflockerung begrüßt. Ein paar hätten sich augenzwinkernd «ihren Moderator Fritz Frey» zurückgewünscht. Schmidts Moderation ist laut Weber eine einmalige Angelegenheit. Vielleicht komme er ja aber zum 80. Geburtstag der Sendung noch einmal auf den Bildschirm.

Zuvor hatten um 20.15 Uhr 7,28 Millionen Zuschauer (24,4 Prozent) das RTL-Quiz «Wer wird Millionär?» eingeschaltet. 4,57 Millionen Menschen (15,2 Prozent) entschieden sich für die Wiederholung der ZDF-Krimikomödie «Die Quittung», 3,47 Millionen (11,7 Prozent) für die ARD-Krimiserie «Die Kommissarin», 2,42 Millionen (8,1 Prozent) für die Vox-Krimiserie «CSI New York», 2,41 Millionen (8,1 Prozent) für die ProSieben-Mysteryserie «4400 - Die Rückkehrer» und 2,26 Millionen (7,6 Prozent) für die Sat.1-Show «Clever».

Auch die zweite Folge der RTL-II-Dokusoap «Tatjana & Foffi» über die Hochzeitsvorbereitungen von Tatjana Gsell und Prinz Ferfried von Hohenzollern fand trotz der Werbung im Vorfeld der Ausstrahlung keine besondere Aufmerksamkeit - 1,04 Millionen Zuschauer (3,5 Prozent) interessierten sich auf RTL II für die Serie. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false