Das Taktikspiel "Torres" ist das Spiel des Jahres 2000. Bei dem Brettspiel, ausgedacht von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer, müssen Türme und Burgen aus dem mittelalterlichen Spanien gebaut werden, teilte der Marburger Spiele-Verein am Montag in Berlin mit.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.07.2000
In Südeuropa sehnen sich die hitzegeplagten deutschen Urlauber nach einem kühlen Lüftchen, in Griechenland sind die Waldbrände außer Kontrolle geraten und in Deutschland bleibt es herbstlich: Wolken, Schauer und kühle Temperaturen bestimmen das Wetter bis Sonntag, sagen die Meteorologen von Meteofax/Meteomedia und vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Verantwortlich dafür ist Nordseetief "Wisia": In den kommenden Tagen zieht es nach Skandinavien und bringt weiterhin feuchte und kühle Luft nach Deutschland.
"Sometimes it snows in april", schmachtete der Künstler, als man ihn noch unter der Bezeichnung "Prince" kannte, einst in die Mikrofone und schuf so ein wunderschönes Bild für traumverlorene Verliebtheit. Schnee im April?
Gelblicher Rauch verschleiert die Sonne. Immer wieder tauchen die Löschflugzeuge in die Schwaden ein, setzen zum Anflug an - und müssen dann viel zu früh wieder hochziehen, um nicht im dichten Rauch die Orientierung zu verlieren.
Ein Fingerabdruck kann künftig darüber entscheiden, ob ein Auto startet oder nicht. Das Berliner Fraunhofer-Institut erprobt derzeit für den bayerischen Automobilhersteller BMW ein derartiges Identifikationssystem, teilte die Fraunhofer-Gesellschaft am Montag in München mit.
Bei einem WM-Qualifikationsspiel zwischen Simbabwe und Südafrika haben in Panik geratene Zuschauer mindestens 13 Fußballfans zu Tode getrampelt. Unter den Toten befinden sich auch drei Kinder.
Zwischen der Knochenkrankheit Osteoporose und dem Konsum von Softdrinks und Cola-Getränken besteht offenbar ein Zusammenhang. Deren hoher Phosphat-Gehalt störe den Kalzium-Haushalt der Knochen.
Telefonbuch mit Spitznamen. Ein besonderes Telefonbuch hat das spanische Dorf Cedillo herausgebracht.