Handybenutzer sollten bei Gesprächen im Ausland auf Preisfallen achten. "Viele Urlauber vertelefonieren mit ihrem Handy im Ausland Unsummen, ohne sich dessen bewusst zu sein", warnt Barbara Steinhöfel von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 19.07.2000
Der deutsche Geschäftsmann Wolfgang Ullrich soll nach Beschluss eines thailändischen Gerichts an Deutschland ausgeliefert werden. Damit entsprachen die Richter in der Hauptstadt Bangkok am Mittwoch einem Antrag der Staatsanwaltschaft München.
Ein falscher britischer Pass, gute Nerven und teuere Rechtsanwälte - Thomas Drach hat damit seine Auslieferung zwei Jahre und vier Monate hinauszögern können. Er behielt stets einen kühlen Kopf.
Hamburg bereitet sich auf einen der spektakulärsten Prozesse vor. Die Staatsanwaltschaft geht fest davon aus, dass der mutmaßliche Drahtzieher der Entführung von Jan Philipp Reemtsma, Thomas Drach, in den nächsten Tagen aus Buenos Aires ausgeliefert wird und dann vor Gericht gestellt werden kann.
Was kostet eine Bratwurst? Sind die Preise für eine Bahnfahrt nach Hannover angemessen?
25. März 1996: Reemtsma wird vor seinem Haus in Hamburg-Blankenese entführt.
Unter dem Namen Chew-Chew wird eine Art Perpetuum mobile der Roboterwelt entwickelt. Der Tüftler Stuart Wilkinson von der Universität Südkalifornien habe sich diesen essenden Roboter ausgedacht, berichtet "New Scientist".
Ein betrunkener 23-Jähriger stahl am Dienstagabend in Wuppertal einen Tanklastwagen und verursachte mit einer Amokfahrt beinahe eine Katastrophe. Nach Polizeiangaben raste der 23-Jährige durch die Stadt bis das Fahrzeug umstürzte.
Alte Zöpfe. Der ranghöchste Richter Großbritanniens hat die Amtskleidung der Juristen im Königreich als veraltetes Relikt bezeichnet.
Vier Pavillons aus drei Kontinenten in zwei Stunden sind ein bisschen viel? Die Videorgien im Themenpark machen Sie kirre?
Ausgerechnet am Tag der großen Ehrenparade zum 100. Geburtstag der Königinmutter Elizabeth hat eine neue Umfrage der britischen Königsfamilie bescheinigt, altmodisch und wenig volksnah zu sein.