zum Hauptinhalt

Plai Rungruengs stummer Aufschrei verhallte nicht ungehört. Hungrig und von Touristen gepiesackt hatte es der tonnenschwere Elefantenbulle in Thailands Hauptstadt Bangkok nicht mehr ausgehalten und vor einem halben Jahr mit einem Amoklauf ein Verkehrschaos angerichtet.

Zwei Drittel der Bundesbürger stehen der medizinischen und pharmazeutischen Anwendung der Gentechnik positiv gegenüber. Davon ausgenommen ist aber das therapeutische Klonen zur Züchtung menschlicher Organe, wie eine am Freitag vom Emnid-Institut in München vorgestellte Befragung von mehr als 1200 Bundesbürgern ergab.

Das Goethe-Institut hat einen Bericht über einen drohenden Kahlschlag dementiert. Der Bundesrechnungshof habe "absolut nicht vorgeschlagen, eines der 126 Institute zu schließen", sagte Sprecher Berthold Franke am Freitag in München.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })