In Reclams Lexikon "Filmregisseure" ist er ein "melancholischer Lyriker unter den Filmkünstlern". Der Durchbruch gelang István Szabó, 63, mit "Mephisto", es folgten Filme über den Hellseher "Hanussen" und "Der Zauber der Venus" mit Glenn Close.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 04.05.2001
In vier von fünf Berliner Haushalten sind keine Kinder mehr zu finden. Nur jeder elfte Haushalt besteht aus Familien mit zwei und mehr Kindern, Alleinerziehende schon eingerechnet.
Ingwer hilft Schwangeren. Werdende Mütter können mit einem Gramm Ingwer pro Tag Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft deutlich reduzieren.
Chaos nach heftigen Regengüssen, Blitz und Donner: Im Westen und Norden Deutschlands sind am Donnerstagabend in kürzester Zeit Keller und Straßen unter Wasser gesetzt worden. In Nordrhein-Westfalen überschwemmten die Fluten mehrere Ortschaften.
Fons Idde hat es nicht leicht. Zum dritten Mal sitzt er in der fünften Klasse, zum dritten Mal stellt der autoritäre Lehrer Dekkers die gleichen Textaufgaben, deren Lösung Fons längst auswendig kann.
Der Yavivo-Expertenrat, ein Netzwerk hochkarätiger Kliniker, beantwortet unter www.yavivo.
Menschen passen nicht zusammen. Es sei denn, sie arbeiten miteinander oder haben Sex.
Ich habe ein Gewichtsproblem. Es geht um zehn bis fünfzehn Kilo.
Der Direktor des Generalarchivs der Dominikanischen Republik bezeichnete das Buch als einen "Gully voller Dreck". Und als Mario Vargas Llosa vor einem Jahr zur Präsentation seines neuen Werkes nach Santo Domingo reiste, ließ er sich von privaten Leibwächtern schützen: es hatte unverhohlene Drohungen gegen den Schriftsteller gegeben.
Mein Rhododendron steht an der falschen Stelle: im knallsonnigen Vorgarten, dem Nordwind ausgesetzt, in der Nähe einer Birke, die ihm das Wasser wegnimmt. Er stand schon da, als wir das Haus kauften.
"Steingesicht" nennt Wanda im Jugendbuch von Karen-Susan Fessel ihre Nichte Leontine, genannt Leo, weil sie, egal, was geschieht, keine freundliche Miene macht. Dazu hatte sie in ihren 15 Jahren auch nicht allzu viel Anlass, allein bei ihrer Mutter, die wie der Vater heroinabhängig war und an Aids verstarb.
1997 hatte er es geschafft. Die Zeitschrift "Time" wählte ihn in ihre Liste der 25 einflussreichsten Amerikaner.
Bei einem Schulbusunglück in Paderborn sind am Freitag 28 Menschen verletzt worden, davon zwei schwer. Nach Polizeiangaben war auf der Bundesstraße 64 zwischen Bad Driburg und Paderborn ein Kleinlaster mit Anhänger auf die Gegenfahrbahn geraten.
In den Sommerferien fährt Andis mit seiner Mutter Christine und seiner kleinen Schwester Teresa in das Ferienhaus am See. Teresa ist geistig behindert, und Christine hat sich seit ihrer Geburt verändert: Auch in diesen Ferien zieht sie sich in sich zurück und ist kaum ansprechbar.
Männer müssen schnarchen, damit sie die Frauen vor den wilden Tieren schützen" - die wohl poetischste Deutung eines Phänomens, das am Morgen wenig Romantik hinterlässt: Nicht nur die Raubtiere sind weg, auch der Partner. Getrennte Betten, getrennte Nächte, getrennte Beziehungen.
John Wayne ist verschwunden. Einfach so.
1. Sich regen vertreibt das Sägen: Die meisten Schnarcher sind übergewichtig.
Hugh Hefner (75), Gründer des Männermagazins "Playboy", lässt es auch nach seinem runden Geburtstag am 9. April noch richtig krachen.
Zwei große deutsche Urlaubskonzerne ziehen sich in der Nebensaison von der spanischen Baleareninsel Ibiza zurück. Das Image der Insel, die vor allem für ihr ausschweifendes Nachtleben bekannt ist, sei in Deutschland angeknackst, das Geschäft im milden Winter und Frühjahr läuft schlecht.
Langweilig?!
"Bitte schnallen Sie sich an, stellen das Rauchen ein und schalten alle ektronischen Geräte aus." Der Griff zur Tasche.
In Jean-Luc Godards "Die Verachtung" spielt Michel Piccoli einen Drehbuchschreiber, der von einem großen Produzenten nach Capri geholt wird, um dort an der Fritz-Lang-Verfilmung der "Odyssee" zu arbeiten. Piccoli ist hocherfreut über das Angebot, aber auch ein wenig verwundert, denn er ist nur ein kleiner, unbedeutender Autor.
Beim Untergang einer Fähre in Kongo sind möglicherweise bis zu 100 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben der Rebellenbewegung, die die Region im Osten Kongos kontrolliert, sank die "MV Musaka" am Donnerstagnachmittag im Kivu-See im Hafen der Stadt Goma vermutlich wegen Überladung.
Man lernt nie aus. Seit einiger Zeit tauchen in der Mode Camouflage-Muster auf, man ist verblüfft und fragt die smarteste Modexpertin, die man kennt: Sind die nicht erst vor drei Jahren aus der Mode gekommen?
Jeder dritte Deutsche schnarcht gelegentlich, bei jedem achten ist es Gewohnheit. Nicht die einzige Geräuschkulisse in den Schlafzimmern.
Ein Ehemann darf nie zuerst einschlafen und zuletzt aufwachen. Honoré de BalzacBeschwerden und schlechter Schlaf, Unbehagen und Atemnot und Grimmen im Leibe sind des törichten Essers Teil.
Glaubt man Siegfried Kracauer, dann betrat in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts ein neuer Mensch die Bühne der Gesellschaft: der Angestellte.