zum Hauptinhalt

Am verbeulten Blechbriefkasten des Hauses Nummer 66 in der Ulica Narwik steht in Großbuchstaben "STANISLAW LEM". Von dem handgemalten Schildchen scheint eine deutliche, aber unausgesprochene Warnung auszugehen: Achtung!

Viele Menschen sprechen nicht nur durch die Blume, sie kommunizieren unmittelbar mit den Pflanzen. Jedenfalls schwören sie darauf, dass solch ein Gespräch belohnt wird, mit längerer Haltbarkeit und schöneren Blüten.

Ein Leben in Besessenheit - die deutsche Bank. Immer mehr ältere Menschen bekennen sich zum Extrem Outdoor Rumsitzing, immer wagemutiger werden die coolen Stunts der Banker: Ursprünglich für Skateboarder zum Drüberschrubbeln von der Stadtsparkasse gestiftet, locken die trutzigen Möbel heute rüstige Pensionäre zum heavy-duty-pobacking.

Wenn es nach ihm ginge, würde Jasper mit Mädchen überhaupt nichts zu tun haben. Ihm geht das ganze Gerede über Küssen und Knutschen um ihn herum ziemlich stark auf die Nerven, und eine Freundin will er schon einmal gar nicht.

Spaß, Glück und Genuss werden für Menschen in Deutschland immer wichtiger. 64 Prozent der Westdeutschen und 68 Prozent der Ostdeutschen sehen einer Allensbach-Umfrage aus diesem Jahr zufolge ihren Lebenssinn darin "glücklich zu sein" und "möglichst viel Freude zu haben".

In der Kleinstadt Arusha am Fuße des Kilimandscharo im ostafrikanischen Tansania endete gestern ein Justizkrimi. Vor drei Jahren hatte sich der Neuseeländer Cliff Cameron vor den Augen seiner Ehefrau mit einem Kopfschuss das Leben genommen.

Von Christoph Link

Matti Salminen, der große Opernbass, singt verschrobene Nachkriegs-Blüten: finnische Tangos! In ihnen mischt sich die russische Romanze mit einem Rhythmus, der auf seinem Weg gen Norden irgendwie durch deutsche Kurkapellmeisterhände gerutscht sein muss.

Es war zur Zeit des Kabarettduos Dieter Hildebrandt - Werner Schneyder, als uns das Engagement ereilte, eine Radiosendung "Bayern-Bonn-Berlin" durch drei Doppelconferencen zu bereichern. Wir trafen in Bonn am Tag des Auftritts ein und erfuhren durch das Plakat, wir führten durch den Abend, hätten also auch die zahlreichen Auftretenden anzusagen.

Sonnenanbeter kommen an diesem Wochenende auf ihre Kosten: Die Eisheiligen zeigen sich von ihrer sommerlichen Seite, versprachen Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach am Freitag. Grillpartys und Radtouren sind am Wochenende unter wolkenlosem Himmel möglich.

In den Laboratorien der Computer-Ingenieure, Gen-Mediziner und Nano-Techniker wird an der Welt der Zukunft gebastelt. Einer Welt, wie wir sie bisher nur aus Science-Fiction-Romanen kannten: Intelligente Roboter konkurrieren mit dem menschlichen Bewusstsein, der Mensch wird genetisch optimiert und mit elektronischen Implantaten aufgerüstet, milliardstelmillimeter messende Nanowerkzeuge sollen unsere Lebenswelt völlig neu erschaffen - schöner, effizienter.

Mit vorgetäuschten Sexverabredungen via Telefon hat eine Verbrecherbande in den vergangenen Wochen Männer in den Kölner Norden gelockt, dort verprügelt und ausgeraubt. Wie die Polizei der Domstadt mitteilte, verabredete sich eine angebliche "Melanie" über eine 0190-Dating-Line mit den jungen Männern in Köln-Chorweiler.

Denyo 77, Rapper vom Hamburger Hiphop-Trio "Absolute Beginner", fragt sich "Ey, Denyo, wieso hast du das als Single rausgebracht, denkst du das verkauft sich tausendfach?.

Von Christian Schröder

Bill Ramsey hat drei Karrieren gemacht: als Produzent beim amerikanischen Soldatensender AFN, als Schlagersänger und als Jazzinterpret. 1977 unternahm er einen Ausflug in ein Genre, das damals "Fusion" hieß und heute gerne "Acidjazz" genannt wird.

Von Christian Schröder