Begleitet von scharfen Sicherheitsvorkehrungen erweisen Hunderttausende Gläubige Papst Johannes Paul II. die letzte Ehre. Der Leichnam des Kirchenführers ist im Petersdom aufgebahrt. Rund um den Vatikan herrscht Chaos: In den Straßen bildeten sich kilometerlange Schlangen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 05.04.2005
Urlaubsstimmung – das war vorgestern. Seit Montagmorgen ist wieder Alltag eingekehrt in die Berliner Schulen.
Welche Rolle übt der Papst in der katholischen Kirche aus? Die Antwort verraten wir Ihnen auf der nächsten Schulseite.
In Berlins Schulen sind zurzeit 689 Beförderungsstellen, darunter 25 Posten von Schulleitern und 16 von Stellvertretern, zum Teil seit Jahren nicht besetzt. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage des grünen Abgeordneten Özcan Mutlu hervor.
Wegen der Beisetzung des Papstes am Freitag verschieben Charles und Camilla ihre Hochzeit auf Samstag
Leserin Petra Steinborn ging nach Las Vegas
Warum Riccardo Muti in Mailand rausgeflogen ist
Forscher machen das erste Foto eines Planeten außerhalb des Sonnensystems
40 Jahre „Jugend forscht“: Heute kämpfen 100 Berliner Schüler um den ersten Platz im Landesentscheid
Alles begann 1965 mit einem Aufruf im „Stern“: Die Zeitschrift suchte „unter den Jungen und Mädchen von heute die Forscher und Wissenschaftler von morgen“. Im ersten Jahr waren unter den 244 Teilnehmern nur drei Prozent Mädchen, dieses Jahr machten über 8900 mit, darunter mittlerweile 38 Prozent Schülerinnen.