Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in der Revisionsverhandlung um das Urteil gegen den "Kannibalen von Rotenburg" eine lebenslange Haft für Armin Meiwes gefordert.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.04.2005
In Texas wurde bei einem Kleinkind die Beatmung eingestellt – nach einem Gesetz von George W. Bush
Es gibt eine Schule jenseits der Frage, ob wir einen staatlichen Wertekunde-Unterricht brauchen. Nach einem Wochenende, an dem von Sozialdemokraten und Vertretern der Religionen erbittert sehr ernsthaft um die beste Lösung gerungen wurde, ist am Montag wieder der Alltag eingekehrt.
Die Länder Berlin und Brandenburg bieten gemeinsam erstmals einen einjährigen, berufsbegleitenden Studiengang im Bereich Schulmanagement für Lehrkräfte an. Der Abschluss soll als Vorbereitung zur Bewerbung auf eine Schulleitstelle in Berlin und Brandenburg dienen.
Welche Weltreligionen gibt es und wie viele Gläubige gehören ihnen an? Die Antwort verraten wir Ihnen nächste Woche auf der Schulseite.
In Brandenburg besuchen fast 324 000 Kinder und Jugendliche eine öffentliche Schule. DIE GESCHICHTE Alles begann mit einem Modellversuch von 1992 bis 1995.
Nach Berliner Auftritt im Kostüm eingestiegen
In Berlin soll es Werteunterricht nach Vorbild des Nachbarlandes geben. Zu Besuch in der LER-Stunde
Leser Fritz Kohlmetz war Vertrauensschüler
Trittin will Fußball-WM ökologisch gestalten