zum Hauptinhalt

Zahlenrätsel: Verdoppelt man eine Zahl und addiert die Eins dazu, multipliziert man dann die Summe mit 3 und gibt 2 dazu, multipliziert dann das Ergebnis mit 4 und subtrahiert davon 3, dann hat man 53. Wie heißt die gesuchte Zahl?

ist Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der juristischen Fakultät der HumboldtUniversität. Im Jahr 2000 vertrat er Berlin im Verfahren gegen die Islamische Föderation vor dem Bundesverwaltungsgericht, kurz darauf Brandenburg vor dem Bundesverfassungsgericht im Streit um das neue Werte-Schulfach LER.

Eine 20 Meter hohe so genannte Freak Wave ist vor der Küste Floridas über einem Kreuzfahrtschiff zusammengeschlagen

Experten sehen für Kreuzfahrtschiffe keine große Gefahr durch so genannte Monsterwellen. Entscheidend sei nicht die Höhe der Welle, sondern der Winkel , in dem sie auf das Schiff trifft, und vor allem die Geschwindigkeit des Schiffes, sagte ein Experte der Klassifizierungsgesellschaft Germanischer Lloyd („GL“, der Tüv für Schiffe) in Hamburg.

Vergangene Woche überbrachte die Lehrergewerkschaft GEW eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: statt 200 sollen nun 300 neue Lehrer eingestellt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })