zum Hauptinhalt

Krumme Geschäfte mit HIV-Medikamenten beschäftigen Polizei und Justiz: Subventionierte Arzneien für Patienten in Südafrika sollen teuer in Deutschland verkauft worden sein.

Studie: Rauchen für viele Jugendliche völlig outBerlin - Nur noch 13 Prozent der Zwölf- bis 17-Jährigen rauchen, zeigt eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Damit hat sich der Anteil von 28 Prozent im Jahr 2001 bis heute mehr als halbiert.

Wikileaks-Gründer Julian Assange hat den Kampf gegen seine Auslieferung zunächst verloren. Ein Gericht in London entschied, dass er nach Schweden gebracht werden darf. Sein Anwalt kündigt Berufung an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })