
Der Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zufolge sind die Preise für zahlreiche Lebensmittel in den vergangenen zwei Jahren erheblich gestiegen. Besonders sind Süßspeisen betroffen.
Der Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW zufolge sind die Preise für zahlreiche Lebensmittel in den vergangenen zwei Jahren erheblich gestiegen. Besonders sind Süßspeisen betroffen.
Ein Mann war vor Gericht gezogen, weil er glaubt, seine Corona-Impfung sei Grund für die fast vollständige Erblindung auf einem Auge. Das Landgericht Rottweil weist seine Klage ab.
Der Flugverkehr auf dem Münchner Flughafen ist auch am Mittwoch noch von Eis und Schnee beeinträchtigt worden. 60 Flüge mussten annulliert werden, doch langsam normalisiere sich die Lage, sagte ein Sprecher.
Spanische Behörden entdeckten 7,2 Tonnen Kokain in Galicien – die größte Menge seit Langem. Der Straßenverkaufswert beträgt etwa eine halbe Milliarde Euro.
Ein betrunkener Falschfahrer mit einem selbstfahrenden Gefährt verursachte auf der A7 einen tödlichen Unfall. Der 67-jährige Taxifahrer erlag seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Der Anteil armer Kinder und Jugendlicher ist laut Unicef seit einem Jahrzehnt unverändert hoch. Deutschland rangiert im unteren Mittelfeld der reichen Länder.
Während es in der Nacht auf den Straßen ruhig blieb, rechnet die Bahn für Mittwoch noch mit Beeinträchtigungen. Meteorologen zufolge bleibt es vielerorts winterlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster