
Erdbeben sind in Brasilien ein seltenes Ereignis. Eine Warnung vor einem Beben in der Nähe von São Paulo löst deswegen Aufregung aus. Sie endete mit einer Entschuldigung.
Erdbeben sind in Brasilien ein seltenes Ereignis. Eine Warnung vor einem Beben in der Nähe von São Paulo löst deswegen Aufregung aus. Sie endete mit einer Entschuldigung.
Eine türkische Influencerin bietet im Internet zum Valentinstag ein Date mit sich an. Nun laufen Ermittlungen gegen sie. Es ist nicht das erste Mal, dass sie Probleme mit der Justiz bekommt.
Selten ist Berlin so weiß wie an diesem Valentinstag. Starker Schneefall sorgt für echtes Wintergefühl.
James Howells vermutet, dass die weggeworfene Festplatte mit 8000 Bitcoins darauf auf einer Mülldeponie in Newport liegt. Die Stadt will ihn jedoch nicht nach dem Schatz schürfen lassen.
Eine Geschichte wie aus der Bibel: Ein junger Mann landet im Inneren eines Wals. Ein Video von der wilden Kajakfahrt geht viral. Der Mann war wohl zur falschen Zeit am falschen Ort.
Auch das Ergebnis der Bundestagswahl soll noch aktuell eingebaut werden. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept soll den Zug und die Zuschauer vor Gefahren schützen.
Die Menschen im Raum Los Angeles kommen nicht zur Ruhe. Erst sorgten historische Brände für Zerstörung und viele Tote. Nun setzt starker Regen der Region zu.
Noch am Morgen hatte der Papst den slowakischen Premier empfangen. Kurz darauf muss er den Vatikan verlassen, um sich medizinisch behandeln zu lassen. Der 88-Jährige ist schon tagelang angeschlagen.
Frost und eisige Nächte: Am Wochenende zeigt sich das Wetter in Deutschland von seiner winterlichen Seite. Der Wetterdienst warnt vor strengem Frost und zweistelligen Minusgraden.
Der Vater des 24-jährigen Kajakfahrers filmte den Vorfall vor der Küste Chiles mit seiner Handy-Kamera. Später schilderte er die Momente im Inneren des Wals.
An der australischen Westküste wütet ein heftiger Tropensturm. Die Winde könnten alles zerstören, was auf ihrem Weg liegt, warnen Experten.
Im Club oder auf dem Volksfest heimlich ins Getränk gemischt, können K.-o.-Tropfen für die Betroffenen schlimme Folgen haben. Eine Forscherin rät auch bei privaten Treffen zur Vorsicht.
Im Club oder beim Volksfest heimlich ins Getränk gemischt, können K.-o.-Tropfen für Betroffene schlimme Folgen haben. Doch auch bei privaten Treffen ist Vorsicht geboten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster