
In Sa Coma im Osten Mallorcas verbringen viele ältere Ausländer den Winter. Dort ereignete sich nun ein tragischer Vorfall.
In Sa Coma im Osten Mallorcas verbringen viele ältere Ausländer den Winter. Dort ereignete sich nun ein tragischer Vorfall.
Auf der Insel kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Zügen und Elefanten. Beim jüngsten Unglück dieser Art sterben mehrere Dickhäuter.
In einem Einkaufszentrum zwei Frauen getötet. Das Motiv des Tatverdächtigen ist noch unklar. Was ist bekannt?
Seit Freitag wird Franziskus in einer Klinik behandelt. Er leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung. Nun ist das Wort Rücktritt gefallen. Das Kirchenoberhaupt sei müde, sagt ein Papst-Vertrauter.
Mehr als 4.400 Nachrichten sollen sie ausgetauscht, sich auch geküsst haben: Eine Gefängnismitarbeiterin wird wegen einer Beziehung zu einem Häftling verurteilt. Es ist nicht der erste Fall.
Insbesondere die nördliche Präfektur Aomori ist von Schneemassen betroffen. Laut Wetterdienst soll der Schneefall noch mindestens bis zum Wochenende anhalten.
Die Ermittler vermuten ein religiöses Motiv. Kann es wirklich sein, dass sich der Täter innerhalb von Wochen radikalisiert hat?
Zwangsprostitution, Menschenhandel, Geldwäsche - gravierende Vorwürfe. In sechs Bundesländern geht die Polizei gegen organisierte Kriminalität vor. NRW-Innenminister spricht von skrupellosen Täter.
In Landkreis Rostock ist ein Dieb in ein Einfamilienhaus eingebrochen, um Wertgegenstände und Geld zu stehlen. Gefunden hat er nicht viel. Gestohlen hat er trotzdem etwas - und das war richtig gemein.
Der Frühling klopft in einigen Regionen Deutschlands an die Tür. Gerade im Westen dürfte es zum Wochenende deutlich milder werden. Der Winter mit Glatteis und Schnee verschwindet zusehends.
Der Vater soll verärgert gewesen sein, weil ihn sein Sohn weckte. Der folgende Streit endete mit dem Tod des 37-Jährigen. Dafür muss der heute 18-jährige Sohn mehrere Jahre in Haft.
Sie wusste sofort nach der Geburt, dass etwas nicht stimmte. Trotzdem zog eine Frau in den USA monatelang ein Kind groß, das nicht ihr eigenes war - bis sie sich verabschieden musste.
Die Erschütterungen auf der griechischen Insel haben in der Stärke nachgelassen. Ihre Zahl bleibt aber hoch. Seismologen arbeiten Szenarien durch.
Seit Tagen fehlt jede Spur von einem deutschen Wanderer auf Kreta. Das Wetter erschwert den Einsatzkräften die Suche.
Diese Geste sei „an keine Bedingungen geknüpft“, sagte ein Sprecher des Unternehmens. Sie habe „keine Auswirkungen auf die Rechte“ der Fluggäste.
Schneeglöckchen sprießen, die Kraniche kehren zurück, tagsüber wird es im Westen richtig warm. Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Ist der Winter damit vorbei?
Schüsse in Vermont, eine sektenähnliche Gruppe, andere Verbrechen: Der Tod eines Beamten und einer deutschen Person bei einer Fahrzeugkontrolle entfaltet sich zu einem Fall voller bizarrer Wendungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster