
Enorme Massen an Regen gehen auf die italienische Mittelmeerinsel nieder. Wasser und Schlamm spülen durch die Straßen. Die Einwohner werden aufgerufen, nicht ihre Autos zu benutzen.
Enorme Massen an Regen gehen auf die italienische Mittelmeerinsel nieder. Wasser und Schlamm spülen durch die Straßen. Die Einwohner werden aufgerufen, nicht ihre Autos zu benutzen.
In der Münchner Innenstadt läuft eine Demo, als plötzlich ein Auto in eine Menschenmenge fährt. Bundeskanzler Scholz (SPD) spricht von einem „Anschlag“. Aber noch ist vieles im Dunkeln.
Ein Auto fährt in einen Demozug mitten in der bayerischen Landeshauptstadt, mindestens 30 Menschen werden zum Teil schwerst verletzt. Zum Tatverdächtigen gibt es neue Details.
Aufregung im Vormittagsverkehr in der wie immer vollen New Yorker U-Bahn: Eine 25 Jahre alte Frau bringt ein kleines Mädchen zur Welt – es ist gesund und hat jetzt einen besonderen Spitznamen.
Noch immer ist die Sorge um die griechische Ferieninsel groß. Vor allem die Häuser, die direkt am Kraterrand gebaut wurden beunruhigen Experten und Anwohner. Können sie den Erschütterungen dauerhaft standhalten?
Ein Tennistrainer soll seinen Job für sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche ausgenutzt haben. Das Verfahren fand hinter verschlossenen Türen statt. Nun hat das Gericht das Urteil verkündet.
Als falsche Polizeibeamte setzen sie ihre Opfer unter Druck oder locken mit Gewinnversprechen: Ermittler zerschlagen die Infrastruktur von Telefonbetrügern. Es gibt Durchsuchungen und eine Festnahme.
Der Londoner Wohnungsmarkt ist schwierig - unabhängig davon, wie teuer Haus oder Wohnung sind. Die Erfahrung hat jetzt auch ein reiches Paar gemacht: In seiner Villa wimmelte es von Ungeziefer.
Die ständigen Erschütterungen auf der griechischen Insel besorgen Wissenschaftler und Einwohner. Im Fokus: Die vielen Häuser, die direkt auf dem Kraterrand der Vulkaninsel gebaut wurden.
Ermittler nehmen mutmaßliche Telefonbetrüger ins Visier. In mehreren Bundesländern gibt es Durchsuchungen. Worum es genau geht, ist noch nicht öffentlich.
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen. Grenzwerte werden vielerorts teils klar gerissen.
Es ist Vormittag, als ein gewaltiger Knall ein Kaufhaus in der taiwanischen Stadt Taichung erschüttert. Die Straßen sind gesäumt von Trümmerteilen. Was ist passiert?
Der Kampf zweier Druckgebiete beschert uns den Meteorologen zufolge in den kommenden Tagen einige Zentimeter Neuschnee. Wo es heute und morgen schneien könnte und wo Glatteis erwartet wird.
Vom Ozean umspült lockt der „Totem Pole“ in Tasmanien Gipfelstürmer aus aller Welt. Die Felsnadel ist atemberaubend, kann aber bei Wind tückisch werden. Zwei Kletterer saßen fest - ganz weit oben.
Über Geld spricht man nicht? In den meisten Partnerschaften gilt das offensichtlich nicht: Laut einer Umfrage wird über die Finanzen offen diskutiert und manchmal auch knallhart kalkuliert.
Sicherheitskonferenz und Ferienzeit: Besonders rund um München ist mit viel Verkehr zu rechnen. Diese Strecken sind betroffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster