
Gewöhnlich startet das berühmte Hundeschlittenrennen Iditarod in Alaska in der Ortschaft Willow. Doch Schneemangel im nördlichsten US-Bundesstaat zwingt zu einer Routenänderung. Das kommt selten vor.
Gewöhnlich startet das berühmte Hundeschlittenrennen Iditarod in Alaska in der Ortschaft Willow. Doch Schneemangel im nördlichsten US-Bundesstaat zwingt zu einer Routenänderung. Das kommt selten vor.
Nach der dramatischen Bruchlandung eines Passagierflugzeugs in Kanada konnten die meisten Verletzten das Krankenhaus nun wieder verlassen. Eine Sache bleibt aber weiter unklar.
Ein 25-Jähriger soll in Hamburg auf seine Stiefmutter eingestochen haben. Die Polizei nimmt ihn fest - und macht dann in seiner Wohnung einen schlimmen Fund.
Ihre Freude konnte eine Zugreisende am Handy nicht zurückhalten: „Die Bullen haben mich nicht erwischt“, sagte die 22-Jährige immer wieder in einem Zug. Nicht nur ihr Gesprächspartner hörte das.
Ein Schweizer kam aus Thailand und hatte heiße Ware im Gepäck. Die Beamten beim Zoll am Flughafen in Zürich staunten über ihren Fund.
Nachdem Aktivisten der Gruppe Letzte Generation im Sommer 2023 das Rollfeld blockiert haben, will der Düsseldorfer Flughafen nun Schadenersatz.
Nach einem Messerangriff mit zwei Schwerverletzten in Hamburg hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. In dessen Wohnung fand sie eine tote Frau – es dürfte sich um die Mutter handeln.
Das mindestens zehn Tonnen schwere tote Tier wurde am Samstag am Strand der Nordseeinsel entdeckt. Sein Kadaver soll zerkleinert werden, um eine wissenschaftliche Untersuchung durch Experten zu ermöglichen.
Der Unmut über Massentourismus und „reiche Ausländer“ als Preistreiber ebbt auf Mallorca auch in der Nebensaison nicht ab. Die erste größere Protestaktion des Jahres sorgt auf der Insel für Aufsehen.
Und es könnte noch kälter werden. Besonders für den Osten erwartet der Deutsche Wetterdienst auch für die kommende Nacht strengen Frost.
Bis zu 19 Grad können es am Freitag im Westen Deutschlands werden. Vorher bleibt es vor allem nachts sehr kalt.
Nach mehreren mutmaßlichen Sabotageaktionen gegen Unterwasserkabel in der Ostsee hat Polen die Überwachung des Meeres verstärkt. Dabei ist jetzt Rauschgift im Wert von rund 14 Millionen Euro sichergestellt worden.
Nach der Bergung des tonnenschweren Pottwals vor Sylt wird das Tier weiter zerteilt. Nicht nur frostige Temperaturen sorgen dabei für Probleme.
77 Prozent der Menschen in Deutschland sprechen in den eigenen vier Wänden ausschließlich deutsch. Das gilt auch für viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
In Mecklenburg-Vorpommern könnte es erneut einen Sabotageakt gegeben haben. Ermittler vermuten dies, nachdem Schäden an einem Minenjagdboot entdeckt wurden.
Schrecklicher Unfall in Ostfriesland: Ein Kleintransporter rammt den Wagen einer Familie, ein dreijähriges Kind verliert Vater und Mutter.
Der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella war in an der Entwicklung eines der großen italienischen Verkaufsschlager beteiligt. Aber nicht nur. Jetzt ist er mit 97 Jahren gestorben.
Wenige Tage vor dem Beginn des Karnevals ächzt Rio unter einer heftigen Hitzewelle. Die brasilianische Metropole ruft Stufe 4 von 5 einer Hitzeskala aus. Erste Veranstaltungen sind bereits abgesagt.
Ein Flugzeug Delta Airlines mit 80 Menschen an Bord ist auf der leicht mit Schnee bedeckten Landebahn am Flughafen Toronto auf dem Rücken liegend gelandet. Die Hintergründe sind noch unklar.
Wenn es im Notfall schnell gehen muss, kommt die ADAC-Luftrettung mit dem Hubschrauber. Jetzt zieht sie Bilanz für 2024.
Ein Allgemeinmediziner wird zusammengeschlagen. In seiner Praxis, einfach so. Ein Einzelfall? Mitnichten. „Es ist nicht mehr auszuhalten“, sagt ein anderer Mediziner aus dem Kreis Wolfenbüttel.
Seit sechs Jahren gilt Rebecca aus Berlin-Neukölln als vermisst. Bis heute fehlt von dem Mädchen jede Spur - trotz vieler Hinweise, Knochenfunden und einem Verdächtigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster