
Der US-amerikanische Filmproduzent ist von einem Gericht erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen worden. Die Geschworenenjury berät aber noch weiter.
Der US-amerikanische Filmproduzent ist von einem Gericht erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen worden. Die Geschworenenjury berät aber noch weiter.
Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein nicht nur für #MeToo – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury geurteilt.
Der junge Amokläufer von Graz tötete zehn Menschen. Seine zwei Schusswaffen hatte er legal erworben. Nun kommt in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht in Gang.
Die Superjacht galt als unsinkbar, doch seit 2024 liegt die „Bayesian“ vor Sizilien auf dem Meeresgrund. Nach Verzögerungen und dem Tod eines Tauchers soll nun der Rumpf wieder ans Tageslicht.
Es ist einer der schlimmsten Amokläufe in der Geschichte Österreichs: An einer Schule in Graz sind elf Menschen durch Schüsse getötet worden. Die Polizei findet einen Abschiedsbrief – ohne Erklärung.
Mit einer Trauerminute gedachte Österreich der Opfer des Amoklaufs von Graz. Die Polizei ist wegen möglicher Nachahmungstäter in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Täter hatte wohl noch andere Pläne.
Ein Junge fährt mit einem E-Scooter und flieht, als die Polizei ihn kontrollieren will. Die Beamten nehmen die Verfolgung auf - mit schwerwiegenden Folgen.
Die Temperaturen steigen rasant an, Jacken und Regenschirme können zu Hause bleiben. Allerdings ist das Ende der Hitzewelle schon in Sicht.
Auf einem Pferdehof kommt es zu einem schweren Unfall. Feuerwehrleute eilen mit technischem Gerät einem Mädchen zu Hilfe.
NRW-Innenminister Reul ist besorgt, dass sich Kinder und Jugendliche zunehmend radikalisieren. Das Internet spielt dabei aus seiner Sicht eine zentrale Rolle.
Hunderttausende Euro übergeben angsterfüllte Menschen an professionelle Betrügerbanden, die sie mit erfundenen Geschichten unter Druck setzen. Die deutsche Polizei braucht die Hilfe Europas.
öffnet in neuem Tab oder Fenster