
Zwei Frauen sind die Opfer, ein Mann der Tatverdächtige: Er wird noch vor Ort festgenommen. Die Beamten in Alzenau gehen von einer Beziehungstat aus. Sie sprechen von massiver Gewalteinwirkung.
Zwei Frauen sind die Opfer, ein Mann der Tatverdächtige: Er wird noch vor Ort festgenommen. Die Beamten in Alzenau gehen von einer Beziehungstat aus. Sie sprechen von massiver Gewalteinwirkung.
Bäume kippen um, in Berlin stehen zeitweise die S-Bahnen still - bereits zum zweiten Mal in dieser Woche. Am späten Nachmittag und Abend wüten Unwetter in mehreren Regionen des Landes.
Jimi Blue Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung in Österreich nicht bezahlt haben. Obwohl die Schulden nun beglichen sind, bleibt er in Haft - und könnte ins Nachbarland ausgeliefert werden.
Wer weiß schon, dass das berühmte Fässchen Schnaps am Hals der Bernhardiner eine Legende ist? Die Stiftung und Begegnungsstätte „Barryland“ informiert über die Hunde - und man kann sie live erleben.
Bei einem Einsatz in Wangen greift ein Afghane einen Polizisten an. Einer seiner Kollegen erschießt den Asylbewerber daraufhin. Für die Bevölkerung besteht nach Polizeiangaben keine Gefahr.
Tausende Kreuzfahrttouristen quälen sich im Sommer für wenige Stunden durch die engen Gassen von Santorini oder Mykonos - und belasten die Inseln. Der Besuch an diesen Orten soll künftig extra kosten.
Badespaß auf Nordkoreanisch: Entlang der Ostküste eröffnet eine riesige Anlage mit Wasserrutschen und Hotels. Neben einheimischen Touristen möchte man auch Gäste aus Russland anlocken.
Der Mann habe dem Besitzer des Dönerladens gesagt, dass er kein Geld dabei habe – und deshalb mit dem Drahtesel bezahlen wolle. Der Inhaber wurde misstrauisch und rief die Polizei.
Der Bandenchef war vor mehr als einem Jahr aus einem Gefängnis ausgebrochen. Nun fand die Polizei Macías Villamar. Seine kleine Tochter soll das Versteck aus Versehen verraten haben.
Eine präzisere Messung brachte eine Gemeinde im Saarland einst um die höchste Erhebung des Bundeslandes. 20 Jahre später will sich der Kurort den Spitzenplatz zurückholen - mit kreativen Mitteln.
Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. Besonders Kokain boomt derzeit. Kriminelle nutzen die globale instabile Lage aus und tragen dazu bei, warnen UN-Fachleute.
Seit drei Jahren gilt Thailand als Cannabis-Mekka. Statt drakonischer Strafen durfte plötzlich frei gekifft werden. Das will die Regierung nun wieder ändern. Was sehen die neuen Regeln vor?
Richard Jordan war 1976 wegen Mordes an der Frau eines Bankangestellten verurteilt worden. Er ist bereits der 25. Todeskandidat, der in diesem Jahr in den USA hingerichtet worden ist.
Nach der Zeugnisübergabe geht es für die Schüler hierzulande in die sechswöchigen Sommerferien. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Ein Überblick über Ferien- und Urlaubszeiten im Ausland.
Am Weltdrogentag wird über die Gefahren beim Konsum gefährlicher Substanzen aufgeklärt. Vom Drogenbeauftragten der Bundesregierung kommen eindringliche Worte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster