
Die Ermittlungen im Fall „White Tiger“ konzentrieren sich weiterhin auf den 20-jährigen Verdächtigen. Gegen die Eltern des mutmaßlichen Pädo-Sadisten wird nicht ermittelt.
Die Ermittlungen im Fall „White Tiger“ konzentrieren sich weiterhin auf den 20-jährigen Verdächtigen. Gegen die Eltern des mutmaßlichen Pädo-Sadisten wird nicht ermittelt.
Orkanartige Böen sorgen flächendeckend für Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften. Der Zugverkehr im gesamten S-Bahn-Netz ist eingestellt worden.
Ein Streit zwischen zwei Gruppen junger Leute endet für einen 15-Jährigen tödlich. Noch sind viele Fragen offen. Auf der Suche nach dem Auslöser des Streits nennen die Ermittler neue Verdachtsmomente.
Ein 40-Jähriger soll in Mannheim gezielt Menschen überfahren haben. Zwei Menschen starben, 14 wurden verletzt.
Die neue Woche bringt eine kurze Abkühlung und weniger Sonnenschein. Ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder. Das Wetter löste zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus.
Flucht unmöglich: Dichter Rauch versperrt nachts den Weg. Die Feuerwehr rettet eine Familie aus dem Dachgeschoss - doch für ein Kind kommt die Hilfe zu spät.
Wegen des gewaltigen Wald- und Buschbrands wurde für die Ägäis-Insel der Zivilschutz-Notstand ausgerufen. Etliche Ortschaften wurden evakuiert. Eine kleine Hoffnung bietet die Wettervorhersage.
Im April starb eine Surferin in München. Die Staatsanwaltschaft ermittelte daraufhin gegen unbekannt – hat ihr Verfahren aber nun eingestellt. Ob die Eisbachwelle nun wieder öffnen wird, ist unklar.
Ein Mann fährt nach Polizei-Angaben mit einem Transporter auf zwei Beamtinnen zu. Die Polizei greift zur Waffe - und kann den Wagen gerade noch stoppen.
Im Fall der seit 2007 verschwundenen Madeleine McCann haben Ermittler einen Deutschen unter Verdacht. Es gibt jedoch keine Anklage und langsam wird die Zeit dafür knapp.
Am Rosenmontag fährt ein 40-Jähriger durch die Mannheimer Fußgängerzone und erfasst Menschen mit seinem Auto. Eine Frau und ein Mann sterben. Die Staatsanwaltschaft sieht kein politisches Motiv.
Jugendliche treffen sich in der Nähe eines Sees in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.
Ein Mann fährt nach Polizei-Angaben mit einem Transporter auf zwei Beamtinnen zu. Die Polizei greift zur Waffe und kann den Wagen gerade noch stoppen. Der Fahrer ist auf der Flucht.
Das Surfen auf der Eisbachwelle zählt zu den größten Attraktionen in München. Doch dann verunglückte eine junge Frau in den Fluten und starb. Wie geht es nun weiter?
26 Prozent der Kinder in Deutschland lebten vergangenes Jahr mit zwei oder mehr Geschwistern zusammen. Der Anteil ist zuletzt leicht gestiegen.
Beim Abstieg von einem Gipfel mit ihrem Partner stolpert eine in Österreich lebende Deutsche und stürzt etwa 280 Meter in die Tiefe. Die Frau verstarb noch am Unglücksort.
Auf das Hitze-Wochenende folgt der Regen. In Niedersachsen sorgte am Sonntag ein kurzes Unwetter beim Hurricane Festival für eine Zwangspause.
Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.
öffnet in neuem Tab oder Fenster