zum Hauptinhalt

USA: "Skywalk" ist eröffnet

Auf dem "Skywalk", einer frei schwebenden Aussichtsplattform, erleben Besucher über dem Grand Canyon einen neuen Nervenkitzel. Betreiber sind die Hualapai-Indianer, die mit der Attraktion raus aus der Armut wollen.

Hualapai-Reservat - Der "Skywalk" in 1200 Metern Höhe ist jetzt für die Allgemeinheit zu besuchen. Vor einer Woche war "Apollo 11"-Astronaut Edward "Buzz" Aldrin auf Einladung der indianischen Betreibern als Ehrengast über die frei schwebende Glas- und Stahlkonstruktion spaziert. Die 30 Millionen Dollar teure, hufeisenförmige Glasbrücke ragt gut 21 Meter weit über den Rand der Grand Canyon-Schlucht hinaus. "Eine Menge Leute haben für den Eröffnungstag Ausflugspakete gebucht", teilte "Skywalk"-Sprecherin Amanda Hillmit.

Die neue Touristenattraktion setzt vor allem auf Ausflügler aus der zweieinhalb Autostunden entfernten Casino-Stadt Las Vegas. Die Hualapai-Indianer, die das Projekt mit Hilfe eines Unternehmers aus Las Vegas betreiben, rechnen in diesem Jahr mit 600.000 Besuchern. Bis jetzt reisten jährlich rund 300.000 Touristen zum Westteil der Schlucht, um per Helikopter oder mit Booten auf dem Colorado River den Canyon zu erleben. Der Grand Canyon Nationalpark - 400 Kilometer weiter östlich - zieht pro Jahr rund vier Millionen Besucher an.

Hohe Anforderungen an die Konstruktion

Nur 120 "Skywalker" dürfen gleichzeitig die gläserne Plattform betreten. Dabei müssen sie Schutzhüllen über ihre Schuhe ziehen, um den Boden nicht zu zerkratzen. Firmen in Berlin und Köln lieferten Spezialglas für den Boden und die gebogene Brüstung. Die Konstruktion muss starken Winden, möglichen Erdbeben und dem Gewicht der Besucher standhalten. Der Spaziergang kostet 25 Dollar. Zudem zahlen Besucher knapp 50 Dollar Eintritt zu dem Reservat.

Umweltschützer kritisierten den Bau am Rand des spektakulären Naturwunders. Auch einige Stammesangehörige beklagten die Entweihung ihrer Erde. Andere hoffen durch die Einnahmen auf einen Weg aus der Armut. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false