
Nach dem Mietendeckel-Aus ist auf dem Markt „Normalität“ eingekehrt - für Käufer heißt das: Sie müssen immer weiter draußen suchen.

Nach dem Mietendeckel-Aus ist auf dem Markt „Normalität“ eingekehrt - für Käufer heißt das: Sie müssen immer weiter draußen suchen.

Jeder Regierungschef ist nur so gut wie sein Team – wer sind die wichtigsten Zuarbeiter von Olaf Scholz? In einem noch unveröffentlichten Organigramm des Kanzleramts wird deutlich: Hier läuft einiges anders als unter Merkel.

Corona, Klimavorgaben und steigende Zinsen: Zuletzt stieg der Druck auf den Immobilienmarkt. Doch wie sind die Anlageklassen für dieses Jahr aufgestellt?

Mehr als 100 Senioren aus der Einrichtung in der Innenstadt wurde gekündigt. In einem Schreiben greift die Ortsvereins-Vorsitzende Kathrin Jackel-Neusser den Betreiber an.

Mehr als 11.000 Menschen liegen derzeit mit Covid im Krankenhaus – viele noch auf den Normalstationen. Absehbar müssen wieder mehr OPs verschoben werden.

Am Dienstag und Mittwoch finden die Achtelfinals im DFB-Pokal statt. Drei Spiele werden im Free-TV übertragen. Alle Infos rund um die acht Spiele.

Der Staat kann die Bürger nicht zwingen, sich impfen zu lassen und den Kampf entsprechend unmöglich gewinnen. Insofern ähnelt die Impfpflicht ein wenig dem Afghanistan-Krieg.

Bringt die Pandemie eine neue Form von Extremisten hervor? Unser demokratisches Staatswesen lehnen sie grundlegend ab, warnt Verfassungsschutz-Chef Haldenwang.

Seit drei Jahren kämpft ein Designer um sein Recht. Vielleicht muss die BVG Sitze im Wert von 25 Millionen Euro rausreißen. Sein Anwalt schlug vor, sie schwarz zu übermalen.

Die Omikron-Variante des Coronavirus verursacht einen neuen Höchststand an Neuinfektionen in Deutschland. Wo könnten deshalb Engpässe drohen – und gibt es neue Erkenntnisse?

In zehn Bundesländern bleiben Prüfergebnisse über die Qualität von Pflegeheimen unter Verschluss. Die neue Pflegevollmächtigte nennt das "untragbar".

Vier Frauen, 18 Männer, komplett weiß: Pro Quote kritisiert die Führungsspitze bei RTL Deutschland.

Der 19-jährige Fionn Pötzsch aus Michendorf reiste allein durch Schweden und Finnland. Er will wissen: Warum leben dort die glücklichsten Menschen der Welt.

Die Kontaktnachverfolgungs-App wird kaum noch genutzt, ein Bundesland hat die Zusammenarbeit schon gestoppt. Woran liegt das?

In seiner Juso-Zeit in den 1980er Jahren wurde Olaf Scholz von der Stasi bespitzelt, wie Auszüge aus der Akte belegen. Scholz wusste davon.

Hamburg habe die Inzidenz unter ungeimpften Corona-Infizierten im November falsch ausgewiesen, sagt der Erste Bürgermeister. Der Stadtstaat ist nicht alleine.

Wegen Falschinformationen zu Corona sperrt Youtube den Kanal #allesaufdentisch für sieben Tage. Die Initiative fiel schon öfter mit derartigen Videos auf.

Der Karlsruher Beschluss zum Umschlagverbot im Bremer Hafen verwehrt den Ländern eine Option, sich gegen den Handel umstrittener Güter zu stemmen. Eine Analyse.

Bisher galt die Aufmerksamkeit vornehmlich den geplünderten Artefakten aus den Kolonien in Afrika und Südostasien. Das soll sich jetzt ändern.

„Ein gutes Zeichen“: Der Regisseur war wegen angeblicher Veruntreuung verurteilt worden und durfte Russland nicht verlassen. Jetzt probt er in Hamburg.

Zwischen Isolations- und Infektionsangst: Das Online-Studium belastet viele Studierende stark. 58 Prozent beklagen einer Online-Umfrage zufolge psychische Probleme.

Sie driften seit 20 Jahren durch den Pazifik und haben es bis in den Atlantik geschafft: Quietscheenten aus einem Schiffsunglück. Zum Glück von Ozeanographen.

In keinem Bundesland werden so wenige Tempoverstöße geahndet wie in Berlin. Liegt es an fehlenden Kontrollen oder regelbewussten Fahrern?

Erst das Baudrama, dann die Akustikschelte: Seit fünf Jahren wird in der Hamburger Elbphilharmonie musiziert. Haben sich die Erwartungen an das spektakuläre Konzerthaus erfüllt?

Seit dem 1. Januar muss der Nahverkehr komplett barrierefrei sein. Doch diese UN-Vorgabe haben Deutschlands Städte, aber vor allem die bundeseigene Deutsche Bahn, verfehlt.

Deutschland hat im europäischen Vergleich die meisten Intensivbetten. Es fehlt aber an Personal. Wie die bestehenden Kapazitäten besser genutzt werden könnten.

Der Einsatz, der zum Waffenfund führte, erfolgte nachdem ein Mann seine Lebensgefährtin bedrohte. Der 61-jährige Hamburger ist nun in Haft.

Strom kommt zwar weiter aus der Steckdose, doch er ist plötzlich teurer – und zwar deutlich. Die Kündigungen betreffen viele in der Region. Woher kommen sie?

Die Wirklichkeit und das Paradies: Saša Stanišić erzählt in seinem wundervollen zweiten Kinderbuch von Pandabären, die im Wald ein Konzert geben.

Mehrfach betroffen sind unter anderem Bundeskanzler Scholz (SPD) und Gesundheitsminister Lauterbach (SPD). Widerspruch gibt es in den Chats kaum.

Die Zahl der Neuinfizierten in Hamburg steigt stark. Der Senat verschärft daher die Regeln. Ausgenommen ist, wer geboostert ist.

Die Preise für Wohnimmobilien stiegen zuletzt rasant. Indes warnen Experten vor einer Überhitzung. Welche Indikatoren dafür sprechen, dass die Preise weiter steigen werden und welche nicht.

Alba Berlin ist erfolgreich in das neue Jahr gestartet und siegte bei den Hamburg Towers mit 88:60.

54 Wohnungen der Josephinen-Anlage in Potsdam sollen schon verlassen sein. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) schlägt Einladung der MK-Kliniken AG aus.

Die Zahl der Privatiers nimmt in Deutschland zu. Wer sind diese Menschen – und wie lässt sich der Traum vom Leben ohne Arbeit verwirklichen?

Freizeit um den Jahreswechsel herum wird überschätzt: Albas Basketballer sind fast pausenlos im Einsatz.

„Sandmännchen“, „Aktuelle Kamera“, Fernsehballett – Adlershof adé: Vor 30 Jahren wurde der ehemalige Staatsfunk der DDR Geschichte.

Auch Deutschland drohen steigende Infektionszahlen. Doch die Quarantäne könnte verkürzt werden – aus Sorge um Personalmangel in der kritischen Infrastruktur.

Mecklenburg-Vorpommern prüft eine Bahnanbindung auf Rügen, die die Anreise aus Berlin und Hamburg deutlich beschleunigen würde. Los könnte es schon im Sommer gehen.

In Glinde bei Hamburg hat ein Vater erst seine beiden Söhne und dann sich selbst erschossen. Auch die Mutter erlitt Schussverletzungen, sie liegt im Koma.
öffnet in neuem Tab oder Fenster