zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Gümbel, Beck

Hessen-Wahlkampf, die Zweite: Während sich der neue SPD-Spitzenmann Thorsten Schäfer-Gümbel den Ex-Parteichef Kurt Beck zur Verstärkung holt, schlägt Hessens Grünen-Chef Tarek Al-Wazir ein Doppel-TV-Duell vor: Er gegen Roland Koch, Schäfer-Gümbel gegen FDP-Mann Jörg-Uwe Hahn.

Im kommenden Jahr will der Triebwerkshersteller Rolls-Royce bis zu 2000 Stellen abbauen. Ob die Werke in Brandenburg oder Hessen ebenfalls betroffen sein werden, ist zunächst noch unklar.

Von Heike Jahberg
Wintereinbruch2

Dieses Jahr kommt er früh: Einen Monat vor offiziellem kalendarischen Winteranfang fallen überall in Deutschland dicke Schneeflocken vom Himmel. Viele Autofahrer wurden von dem plötzlichen Wintereinbruch überrascht.

In Hessen endet eine kurze Wahlperiode – die letzte Landtagssitzung springt von Eintracht zu Polemik und die vier Abweichler versuchen weiterhin ihr Verhalten zu rechtfertigen.

Von Christoph Schmidt Lunau

Die Abweichler haben die SPD in Nöte gebracht – der Versuch, sie aus der Partei zu werfen, bringt neue

Von Jost Müller-Neuhof

Der Wiesbadener Landtag hat sich aufgelöst und damit den Weg für eine vorgezogene Neuwahl freigemacht. Die fünf im Landtag vertretenen Parteien zogen damit die Konsequenz aus ihrer Unfähigkeit, eine Regierung zu bilden. CDU und FDP nutzten die Gelegenheit zur Abrechnung mit dem "Wortbruch" von SPD-Chefin Andrea Ypsilanti.

Erst Spitzenreiter bei der Förderung von erneuerbaren Energien, jetzt ein Pisa-Gewinner. Die Landesregierung lobt sich selbst, immerhin hat sich kein anderes Land in den Kernfächern so stark verbessert wie Brandenburg. Es bleibt dennoch genug zu tun.

Von Thorsten Metzner
Schäfer-Gümbel

Mit der Selbstauflösung des Landtags machen die Fraktionen den Weg frei für Neuwahlen in Hessen. Der mit nur 60 Tagen extrem kurze Wahlkampf stellt vor allem die SPD vor große Herausforderungen.

Von Christoph Schmidt Lunau

Ypsilanti in Hessen, Annen in Hamburg: Für die SPD-Landesverbände ist der Schaden vorher absehbar - er wird aber trotzdem in Kauf genommen. Links? Rechts? Sektiererei, die abstößt.

Von Tissy Bruns
Schuelerinnen

Vor der neuen Pisa-Studie für die Bundesländer: Die hohe Zahl leistungsschwacher Jugendlicher bleibt eine Herausforderung. Sind fünf Jahre für Reformen wirklich zu wenig?

Er fordert eine "Wiederholung des sozialistischen Experiments" in Deutschland unter "veränderten Bedingungen". Im Tagesspiegel-Interview spricht Ex-"Tatort"-Kommissar Peter Sodann über Demokratie, Sozialismus und seine Präsidentschaftskandidatur für die Linke.

Opel

Seit Jahren hat Opel mit dem Missmanagement der Konzernmutter General Motors zu kämpfen. Wegen der Krise in den USA bekommt man in Rüsselsheim nun Muffensausen - und ruft nach dem Staat.

Zur Berichterstattung überdie politische Situation in HessenAls treue SPD-Wählerin habe ich die Vorgänge in Hessen mit Interesse verfolgt. Wie die SPD mit „Abweichlern“ umgeht, hat mich empört.

Steht im Moment gut da: die FDP will die Finanzkrise nutzen, um soziales Profil zu zeigen – für 2009 setzt die Partei aber auch auf Bürgerrechte und Bildung.

Von Armin Lehmann

Zur Berichterstattung überdie politische Situation in HessenAls treue SPD-Wählerin habe ich die Vorgänge in Hessen mit Interesse verfolgt. Wie die SPD mit „Abweichlern“ umgeht, hat mich empört.

Özedmir Roth

Vor Cem Özdemir liegen große Herausforderungen - zum Beispiel die das Super-Wahljahr 2009. Im Interview mit tagesspiegel.de erklärt der neue Grünen-Chef, was er sich vorgenommen hat und wie er junge Wähler erreichen will.

Die SPD in Hessen, wird die eine Art Sekte? Wer Dagmar Metzger hört, muss bald alle Hoffnung für die Partei fahren lassen.

ICE

Massive Sicherheitsprobleme hat die Deutsche Bahn auf der Schnellzugstrecke zwischen Hannover und Würzburg, das wirft ihr ein Bericht des Regierungspräsidiums Hessen vor. Auf dem Abschnitt war ein ICE mit einer Schafherde zusammengestoßen. Ein Lokführer soll zudem angetrunken gewesen sein.

Von Carsten Brönstrup

Die SPD in Hessen, wird die eine Art Sekte? Wer Dagmar Metzger hört, muss bald alle Hoffnung für die Partei fahren lassen.

239306_0_50b11b9e.jpeg

Die General-Motors-Tochter Opel fürchtet einen Zusammenbruch des US-Konzerns und bittet Bund und Länder um Bürgschaften.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis
Metzger und Everts

Ihr fehle die Kraft, um weiter zu machen, schreibt Dagmar Metzger in einer öffentlichen Erklärung. Nach Beschimpfungen als "Verräterin" und "Schande für die Demokratie" ziehe sie sich "tief getroffen" zurück. Auch Carmen Everts will nicht mehr kandidieren.

Opel

Der Autohersteller Opel darf auf staatliche Hilfe hoffen. Sollte sich die Situation bei der angeschlagenen US-Konzernmutter GM zuspitzen, will Roland Koch dem Unternehmen unter die Arme greifen - mit Sicherheiten von 500 Millionen Euro.

Everts

Sie soll wegen "parteischädigenden Verhaltens" aus der SPD ausgeschlossen werden: Die hessische Abgeordnete Carmen Everts will sich damit nicht abfinden. Everts ärgert sich über mangelnde "innerparteiliche Demokratie".

Eine der ersten Amtshandlungen für Thorsten Schäfer-Gümbel als Spitzenkandidat der hessischen SPD war die Kommentierung einer pikanten Personalie: Hermann Scheer wird nicht noch einmal Schattenminister für Umwelt und Energie, wie er es im Team von Andrea Ypsilanti, der hessischen SPD-Chefin, war.

Ypsilanti_0411

Die hessische SPD kommt nicht zur Ruhe: Die Abweichlerin Carmen Everts wird nicht mehr als Direktkandidatin aufgestellt, Andrea Ypsilanti muss sich mit Rücktrittsforderungen herumschlagen und die Umfragewerte der Sozialdemokraten rutschen in den Keller.

SPD

Nach dem Desaster um die gescheiterte Regierungsübernahme in Hessen hat die SPD bundesweit an Zustimmung verloren. Laut einer Forsa-Umfrage fällt der Wert auf den Stand vor der Ablösung des früheren Parteichefs Kurt Beck.

Die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti sieht sich noch immer in der Pflicht. Im ZDF äußerte sie sich zum Scheitern der rot-grünen Minderheitsregierung. Auch der neue Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel war dabei und hatte seine eigene Zukunftsplanung.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })