
Warum nur wollen Bürgermeister und Oberbürgermeister, dass in ihrer Stadt der "Tatort" gedreht wird? Dem Zuschauer ist der Schauplatz völlig egal, nur die Ermittler zählen

Warum nur wollen Bürgermeister und Oberbürgermeister, dass in ihrer Stadt der "Tatort" gedreht wird? Dem Zuschauer ist der Schauplatz völlig egal, nur die Ermittler zählen
Der trampende Roboter Hitchbot hat es von München über Köln nun nach Berlin geschafft – aber nicht in den Bundestag. Neue Freunde hat er trotzdem gefunden.

AnnenMayKantereit beeindrucken mit zwei ausverkauften Konzerten im Waschhaus Potsdam. Herbert Grönemeyer war auch dabei. Aber das schien die Besucher nicht besonders zu interessieren, sie waren vielmehr von Henning Mays Stimme gefesselt.

Es muss ein Schock gewesen sein. Am Rosenmontag ist ein ICE mit Leichenteilen am Rumpf in den Hauptbahnhof Köln eingefahren. Die Bahn bestätigte den Vorfall.

An diesem Mittwoch soll Hitchbot, der trampende Roboter mit digitalem Lächeln, nach Berlin kommen. Doch was war da in Köln los?

Wenn Hooligans, wie beim Spiel Gladbach gegen Köln, das Spielfeld stürmen, dann werden die Tickets teurer und die Stadien zu Hochsicherheitszonen. Lasst eure Emotionen also bitte woanders aus. Ein Kommentar.

Sie sind beide Palästinenser - doch zusammen sein können Raschid und Dalia nicht. Israel erlaubt Dalia nicht, zu ihrem Mann ins Westjordanland zu ziehen.

Mit dem Film "Die flambierte Frau" wurde Gudrun Landgrebe bekannt, jetzt dreht sie das sechsteilige Psychodrama "Weinberg" für den Pay-TV-Sender TNT.

Mit dem Film "Die flambierte Frau" wurde Gudrun Landgrebe bekannt, jetzt dreht sie das sechsteilige Psychodrama "Weinberg" für den Pay-TV-Sender TNT.

Karnevalisten haben immer schon etwas Rebellisches, das gilt auch in Zeiten islamistischer Anschläge. In Köln, Düsseldorf und Mainz feiern Narren und Jecken Rosenmontag - ohne das Thema Terror auszusparen.
Der 1. FC Köln geht gegen Hooligans vor. Nach dem Platzsturm von Mönchengladbach wird eine Fangruppierung ausgeschlossen. Auch DFB-Vize Koch verurteilt die Ausschreitungen scharf.
Nach dem Platzsturm beim Fußball-Bundesligaspiel am vergangenen Samstag in Mönchengladbach hat der 1. FC Köln eine erste Fan-Gruppe aus seiner AG Fankultur ausgeschlossen.

Obwohl der 1. FC Köln den Dialog mit seinen Fans gesucht hat, um das teilweise krasse Fehlverhalten einiger Anhänger einzudämmen, kam es beim Rheinderby zu einem Platzsturm. Dem Verein drohen nun empfindliche Strafen.

Im Angesicht des Terrors: Was aus Karikaturen, Karneval und der Meinungsfreiheit wird. Ein Kommentar

Wegen konkreten Hinweisen auf Anschläge mit islamistischem Hintergrund findet an diesem Sonntag kein Karnevalsumzug in Braunschweig statt. In der Stadt gibt es eine militant salafistische Szene. Die Rosenmontagsumzüge in Köln und Mainz sollen aber stattfinden.
Selfies und Politiker, Charlie Hebdo und Social Jecks: 15 Stunden Karneval im Fernsehen. Ein Selbstversuch.

Selfies und Politiker, Charlie Hebdo und Social Jecks: 15 Stunden Karneval im Fernsehen. Ein Selbstversuch.

Der Chef des Zentralrats der Muslime über Gott und Karneval, das Verhältnis zu jüdischen Kollegen und Koransuren am Brandenburger Tor.

Dank des späten Kopfballtreffers von Granit Xhaka gelingt Borussia Möcnengladbach ein 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln. Einige Anhänger der Gäste konnten mit dem Gegentor in der Nachspielzeit allerdings nicht umgehen.

Für Zentralratschef Mazyek stärkt der Verzicht auf den Motivwagen zu Anschlägen von Paris in Köln nur die Ressentiments.

Keine Frage, Udo Kier ist der Weltstar unter den Nebendarstellern. Am Freitag bekommt er in der Komischen Oper dafür den Special Teddy.

Gehört der Islam wirklich zu Deutschland? Mina Ahadi, Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime, antwortet in der Rubrik "Zurückgeschrieben" auf den Leserbrief eines Tagesspiegel-Lesers.

Das erste Olympia-Forum soll ohne Stadtspitze stattfinden, Friedrichshain-Kreuzberg kann keine Schultoiletten reparieren, Fifty Shades of Grey feiert Premiere: Lesen Sie in unserem Liveticker Berlin am Morgen noch einmal nach, worüber die Hauptstadt am Donnerstag spricht. Und diskutieren Sie weiterhin mit!

Die Piloten der Lufthansa-Tochter Germanwings streiken am Donnerstag und Freitag. Allein am Donnerstag sollen mehr als 160 Flüge ausfallen. Betroffen ist auch der Flughafen Tegel.

Krieg in der Ukraine, mordende Dschihadisten, ertrinkende Flüchtlinge - und Karneval in Deutschland. Warum ist in diesem Jahr alles beim Alten, reibt sich niemand am Nebeneinander von brutaler Weltgeschichte und feuchtfröhlicher Spaßkultur? Ein Kommentar.

Das ist eine Sensation pur! Bei „Germany’s Next Top Model“ (GNTM) ist in der zehnten Austragung erstmals ein Model dabei, das vor einigen Jahren noch ein Mann war. Pari ist 25, natürlich kommt sie aus Berlin.

Selbst Fox News greift die Nazi-Satire des Metronaut-Blogs auf. Und die BVG sucht einen Namen für ihre neue U-Bahn. Alles in unserem Liveticker "Berlin am Morgen"! Diskutieren Sie weiterhin mit!

Udo Lattek ist am Dienstag unter großer Anteilnahme auf dem Friedhof im Kölner Stadtteil Weiden beigesetzt worden. Zahlreiche Fußball-Prominente wie Wolfgang Niersbach, Karl-Heinz und Michael Rummenigge und Wolfgang Overath begleiteten ihn auf seinem letzten Weg.

Wie Büros gestaltet sein sollten, damit Mitarbeiter kreativ und leistungsfähig sind.

Auf dem Truppenübungsplatz in der Döberitzer Heide will die Bundeswehr einen Schießplatz bauen. Die Stadt Potsdam und die Umweltstiftung waren in die Planungen nicht eingebunden. Es gibt ersten Protest.

Rumort hatte es schon lange, nun gibt es offenen Streit: 21 Monate nach Beginn des NSU-Prozesses in München ist eine Debatte über die Nebenklage entbrannt.

Das Auswärtige Amt finanziert ein neues Institut, das sich mit dem postsowjetischen Raum beschäftigen soll. Der Ukraine-Konflikt hat deutlich gemacht, dass Deutschland die Experten fehlen.

Borussia Dortmund verliert trotz Überzahl in Augsburg. Der HSV und Werder Bremen hingegen verschaffen sich etwas Luft im Abstiegskampf.

Acht deutsche Meisterschaften, drei Pokalsiege und alle drei europäischen Pokale: Udo Lattek hat als Trainer alle wichtigen Vereinstitel gewonnen. Am Sonntag verstarb Lattek im Alter von 80 Jahren.

Der Bundesliga-Mittwoch ist vom Abstiegskampf geprägt. Neben Hertha treten auch Stuttgart, Paderborn, Hamburg, Bremen und Dortmund an. Ein Überblick:

Ein 60-Jähriger wollte Dienstagmorgen mit einer scharfen Waffe und Munition im Handgepäck in einen Flieger nach Köln steigen. Der Revolver wurde beschlagnahmt.

Eisbären-Trainer Uwe Krupp plant bereits für die nächste Saison. Der Kölner kann motivieren wie nur ganz wenige andere deutsche Trainer - bei den Eisbären aber hat das noch nicht gereicht.

Die Immobilienpreise und Mieten sind im vergangenen Jahr gestiegen. Doch das Wachstum schwächt sich ab. Auch in Berlin könnte der große Immobilienboom vorbei sein.

Im NSU-Prozess hat die Aussage eines rechtsextremen Zeugen erneut Fragen zur Ermittlungsarbeit der Sicherheitsbehörden aufgeworfen. Enrico S. berichtete, dass sich Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt in Chemnitz von 1998 bis 2000 "normal in der Szene bewegt" hätten.

Während es in Köln keinen Karnevalswagen zum Anschlag auf "Charlie Hebdo" geben wird, wollen sich die Narren in Mainz im Fernsehen nicht den Mund verbieten lassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster