zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Von wegen gelobtes Land.  Mitra Kostic (Edita Malovcic) und ihr Bruder Milan (Sascha Alexander Geršak, r.) haben Kommissar Lannert (Richy Müller) in ihrer Gewalt.

„23 Menschen sind krepiert, während wir 20 Meter entfernt waren“. Der Stuttgarter „Tatort“ zählt tote Flüchtlinge im Lkw und stellt eine gewagte Frage zum Geschäft der Schlepper.

Von Markus Ehrenberg
Premierminister David Cameron bei der Pressekonferenz nach den Verhandlungen.

Der "Brexit" ist abgewendet. Großbritanniens Premierminister zeigt sich zufrieden mit dem Kompromissvorschlag. Laut Gipfelpräsident Tusk stimmten alle 27 EU-Staaten für die Einigung. Lesen Sie die Ereignisse des Freitags in unserem Newsblog nach.

Von
  • Kai Portmann
  • Ruth Ciesinger
  • Albrecht Meier
Leckerer Luxus. Es darf schon auch mal Kaviar sein . . . und Trüffel, Austern, Foie Gras, Hummer. Für solch ein Thema holt Bernhard Moser sich, wie bei der Eat Berlin 2015, gerne Altmeister wie Franz Raneburger, einen der ersten Sterneköche Berlins (großes Bild). Für kulinarische Prominenz beim Festival „Eat Berlin“ gehen die Tickets besonders schnell weg. Ausgebucht sind diesmal zum Beispiel die Events mit Backfee Cynthia Barcomi und Adlon-Zweisternekoch Hendrik Otto (kleines Bild).

Er ist Weinfachmann, Feinschmecker und Veranstalter des erfolgreichen Gourmet-Festivals „Eat Berlin“: Ein Österreicher mit ostdeutschen Wurzeln bringt Spitzenköche und Genießer zusammen

Von Elisabeth Binder
Flüchtlinge aus Syrien warten vor einem Flüchtlingslager im griechischen Idomeni an der Grenze zu Mazedonien.

In der Flüchtlingskrise wächst der Druck auf Griechenland von zwei Seiten: Brüssel kritisiert, dass Hellas die EU-Außengrenze nicht ausreichend sichere - und Mazedonien schließt seine Grenze zu Griechenland.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })